Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Saint-Sulpice-le-Verdon | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Vendée | |
Arrondissement | La Roche-sur-Yon | |
Gemeinde | Montréverd | |
Koordinaten | 46° 54′ N, 1° 25′ W46.894166666667-1.4191666666667 | |
Postleitzahl | 85260 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 85272 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Saint-Sulpice-le-Verdon ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 997 Einwohnern (Stand: 2013) im Département Vendée in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement La Roche-sur-Yon und zum Kanton Aizenay (bis 2015: Kanton Rocheservière). Die Einwohner werden Sulpiciens genannt.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden Saint-André-Treize-Voies, Mormaison und Saint-Sulpice-le-Verdon zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Montréverd zusammengelegt.
Saint-Sulpice-le-Verdon liegt etwa 45 Kilometer südsüdöstlich von Nantes. Der Fluss Ognon entspringt in der Gegend.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 661 | 632 | 586 | 591 | 592 | 609 | 726 | 978 |
Quelle: Cassini und INSEE |