world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Julien, auch Saint-Julien-le-Montagnier (provenzalisch Sant-Julien-lou-Mountagnié oder Sant-Julian-lo-Montanhièr) ist eine französische Gemeinde mit 2402 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Var in der Region Provence-Alpes-Côte d’Azur. Sie gehört zum Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume im Arrondissement Brignoles.

Saint-Julien
Saint-Julien (Frankreich)
Saint-Julien (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Provence-Alpes-Côte d’Azur
Département (Nr.) Var (83)
Arrondissement Brignoles
Kanton Saint-Maximin-la-Sainte-Baume
Gemeindeverband Provence Verdon
Koordinaten 43° 41′ N,  54′ O
Höhe 297–596 m
Fläche 75,88 km²
Einwohner 2.402 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 32 Einw./km²
Postleitzahl 83560
INSEE-Code

Geografie


Das kleine provenzalische Dorf Saint-Julien liegt erhöht auf einem Hügel, der sich wie isoliert fast 300 m über die Ebene der Hochprovence erhebt. Die aufeinander folgenden felsigen Plateaus sind mit einer strauchartigen, mageren Vegetation bedeckt. Die Gemeinde liegt im Regionalen Naturpark Verdon.


Geschichte


Archäologische Untersuchungen haben für die Höhle von Pignolets eine vorgeschichtliche Besiedelung nachgewiesen. Andere Spuren belegen Siedlungen in keltisch-ligurischer Zeit in Gourdane. In gallo-römischer Zeit lebten Menschen in Malaurie, Sainte-Anne, Saint-Julien und im wichtigen römischen Stützpunkt Saint-Plume.

Im Mittelalter wurde Saint-Julien erstmals im Jahr 1182 als Sanctus Julianus Montanarius erwähnt. Als Andere Namen des Ortes werden schon bald Saint-Julien-le-Montagnier und später Saint-Julien-la-Montagne verwendet. Der erste belegte "Herr" von Saint-Julien war eine Frau: Laure de Saint-Julien, die für ihre Schönheit bekannt war und vom Troubadour Foulquet de Marseille besungen wurde. In der Folge lag die Herrschaft nacheinander bei den Grafen von Marseille, Arnaud de Triano, und den Familien von Castellane und Forbin. Das heute vollständig zerstörte Schloss wurde durch den Templerorden errichtet.


Bevölkerung


Bevölkerungsentwicklung
1962 1968 1975 1982 1990 1999 2009 2017
3964216118251149128019832409

Wie in vielen Gemeinden des Departements ist die Bevölkerung der Gemeinde seit Beginn der 1960er Jahre bis heute stark angewachsen. Ursache dieser Entwicklung ist allein ein anhaltend starker Zuzug vor allem aus anderen Teilen Frankreichs, da die Geburtenziffer im gesamten Zeitraum negativ war.


Kultur und Sehenswürdigkeiten



На других языках


- [de] Saint-Julien (Var)

[en] Saint-Julien, Var

Saint-Julien (French pronunciation: [sɛ̃ ʒyljɛ̃] (listen); also known as Saint-Julien-le-Montagnier; Provençal: Sant Julian lo Montanhier) is a commune in the Var department in the Provence-Alpes-Côte d'Azur region in southeastern France.

[es] Saint-Julien (Var)

Saint-Julien (también conocida como Saint-Julien-le-Montagnier, en occitano Sant Julian lo Montanhier) es una población y comuna francesa, que se encuentra en la región de Provenza-Alpes-Costa Azul, departamento de Var, en el distrito de Brignoles y cantón de Rians.

[ru] Сен-Жюльен (Вар)

Сен-Жюлье́н (фр. Saint-Julien) — коммуна на юго-востоке Франции в регионе Прованс — Альпы — Лазурный берег, департамент Вар, округ Бриньоль, кантон Сен-Максимен-ла-Сент-Бом[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии