Saint-Gérand (bretonisch: Sant-Jelan) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 1144 Einwohnern (Stand 1.Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne.
Bürgermeisteramt (Mairie) der Commune nouvelle in Saint-Gérand
Der Erlass vom 7. Oktober 2021 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Eingliederung von Saint-Gérand zusammen mit der früheren Gemeinde Croixanvec zur neuen Commune nouvelle Saint-Gérand-Croixanvec fest. Die früheren Gemeinden besitzen fortan den Status von Communes déléguées.[1]
Geographie
Saint-Gérand liegt im Norden des Départements Morbihan ca. sieben Kilometer nordöstlich von Pontivy und gehört zum Pays de Pontivy.[2]
Umgeben wird Saint-Gérand von den fünf Nachbargemeinden und der Commune déléguée:
Nach Gründung der Gemeinde im Jahr 1839 blieb die Einwohnerzahl bis zu den 1940er Jahren relativ stabil, sank bis Mitte der 1970er Jahre unter 700, bis eine moderate Wachstumsphase einsetzte, die heute noch anhält.
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
2019
Einwohner
788
740
687
826
871
891
944
1047
1.144
Geschichte
Die Gemeinde gehört historisch zum bretonischen Gebiet Vannetais und dort zum historischen Gebiet des Pays de Pontivy (Bretonisch: Bro Pondi) und teilt dessen Geschichte.[2]
Sie entstand 1839 durch eine Aufsplitterung der damaligen Gemeinde Noyal-Pontivy in fünf Gemeinden.[3]
Sehenswürdigkeiten
Dorfkirche Saint-Gérand aus dem 15. und 16. Jahrhundert
Kapelle Saint-Dredeno aus dem 16. Jahrhundert
Kreuz croix des Gallos aus dem Jahr 1661
Herrenhaus von Kermano aus dem Jahr 1753
Herrenhaus von Kerihoué aus dem Jahr 1670
Herrenhaus Bonne-Espérance aus dem 19. Jahrhundert
Kalvarienberg beim alten Friedhof
Brunnen Saint-Drédeno in Le Couédic
Reliquienbrunnen aus dem 18. Jahrhundert
Brotofen aus dem 17. Jahrhundert in Kerihoué
Barrierenwärterhaus aus dem 19. Jahrhundert in Saint-Dredeno
Schleusen am Kanal Nantes-Brest in Saint-Dredeno
Wind- und Wassermühle in Gouret aus dem 15. Jahrhundert
Karte mit den Gemeinden des Pays de Pontivy (Mementodes Originals vom 11. Januar 2012 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.pays-pontivy.fr
Sehenswürdigkeiten der Gemeinde (Mementodes Originals vom 10. Oktober 2013 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/fr.topic-topos.com (französisch)
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии