world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Saint-Benoît-sur-Loire (wörtlich: St. Benedikt an der Loire) ist eine französische Gemeinde mit 2.004 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Loiret in der Region Centre-Val de Loire.

Saint-Benoît-sur-Loire
Saint-Benoît-sur-Loire (Frankreich)
Saint-Benoît-sur-Loire (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Centre-Val de Loire
Département (Nr.) Loiret (45)
Arrondissement Orléans
Kanton Sully-sur-Loire
Gemeindeverband Val de Sully
Koordinaten 47° 49′ N,  18′ O
Höhe 105–115 m
Fläche 18,27 km²
Einwohner 2.004 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 110 Einw./km²
Postleitzahl 45730
INSEE-Code
Website www.saint-benoit-sur-loire.fr

Rathaus (Hôtel de ville)

Geographie


Die Gemeinde liegt am rechten Ufer der Loire, an der nordöstlichen Gemeindegrenze verläuft der Fluss Bonnée.


Geschichte


Abteikirche
Abteikirche

Der Ort ist bekannt für seine romanische Benediktinerabtei, in der sich Reliquien des heiligen Benedikt von Nursia befinden sollen. Die Abtei wurde um 640 gegründet und erlangte große Berühmtheit. Vor allem im Mittelalter war die Klosterkirche von Saint-Benoît-sur-Loire ein Ziel für viele Pilger und Wallfahrer. Ebenfalls großes Ansehen genoss die vom hl. Odo von Cluny gegründete Klosterschule.

Früher trug der Ort den Namen Fleury; seine Umbenennung in Saint-Benoît-sur-Loire erfolgte, nachdem 653 die Gebeine des hl. Benedikt von Monte Cassino hierher gebracht worden waren. 1562 wurde die Abtei von den Hugenotten zerstört, und die reiche Bibliothek ging verloren.

Die derzeit vierzig im Kloster lebenden Benediktinermönche bevorzugen bis heute den alten Namen Fleury. Die Einwohner des Dorfes hingegen bezeichnen sich selbst jedoch als Benoîts, also als Benediktiner.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920082018
Einwohner144015971790192518805187619992017
Quellen: Cassini und INSEE

Persönlichkeiten


Max Jacob (1876–1944), französischer Dichter, Maler und Schriftsteller, lebte von 1921 bis 1928 und dann wieder ab 1936 in Saint-Benoît-sur-Loire, wo er auch begraben ist.


Gemeindepartnerschaften


Eine Gemeindepartnerschaft besteht seit 1984 mit der deutschen Gemeinde Tholey im Saarland, die ebenfalls durch eine Benediktinerabtei bekannt ist[1].



Commons: Saint-Benoît-sur-Loire – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Saarbrücker Zeitung: Ein Nachmittag der Freundschaft. Abgerufen am 26. April 2020.

На других языках


- [de] Saint-Benoît-sur-Loire

[en] Saint-Benoît-sur-Loire

Saint-Benoît-sur-Loire (French pronunciation: ​[sɛ̃ bənwa syʁ lwaʁ], literally Saint-Benoît on Loire) is a commune in the Loiret department in north-central France.

[es] Saint-Benoît-sur-Loire

Saint-Benoît-sur-Loire es una población y comuna francesa, situada en la región de Centro, departamento de Loiret, en el distrito de Orléans y cantón de Ouzouer-sur-Loire.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии