Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Roman | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Bernay | |
Gemeinde | Mesnils-sur-Iton | |
Koordinaten | 48° 51′ N, 1° 3′ O48.8463888888891.0463888888889 | |
Postleitzahl | 27240 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 27491 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
Status | Commune déléguée |
Roman ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 270 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Eure in der Region Normandie; sie gehörte zum Arrondissement Bernay und zum Kanton Verneuil-sur-Avre. Die Einwohner werden Romanais genannt.
Der Erlass vom 20. November 2018 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2019 die Eingliederung von Roman als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Mesnils-sur-Iton, Grandvilliers und Buis-sur-Damville zur Commune nouvelle Mesnils-sur-Iton fest.[1]
Roman liegt etwa 27 Kilometer südsüdwestlich von Évreux am Iton, der die Gemeinde im Nordwesten begrenzt.
Umgeben wird Roman von den Nachbarorten:
Mesnils-sur-Iton (Mesnils-sur-Iton) |
||
![]() |
Buis-sur-Damville (Mesnils-sur-Iton) | |
Sainte-Marie-d’Attez | Grandvilliers (Mesnils-sur-Iton) |
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 214 | 172 | 194 | 194 | 223 | 248 | 279 | 277 |
Quelle: Cassini und INSEE |
![]() |