world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Quily (bretonisch: Killi, Gallo: Qili) ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 359 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Morbihan in der Region Bretagne. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement Pontivy und zum Kanton Josselin.

Quily
Quily (Frankreich)
Quily (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bretagne
Département Morbihan
Arrondissement Pontivy
Gemeinde Val d’Oust
Koordinaten 47° 54′ N,  28′ W
Postleitzahl 56800
Ehemaliger INSEE-Code 56187
Eingemeindung 1. Januar 2016
Status Commune déléguée

ehemaliges Rathaus (Mairie)

Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurde Quily mit den früheren Gemeinden La Chapelle-Caro und Le Roc-Saint-André zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Val d’Oust zusammengelegt. Die ehemaligen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Le Roc-Saint-André.


Geographie


Quily liegt im Nordosten des Départements. Nachbarorte sind Guillac im Nordosten, Le Roc-Saint-André im Südosten, Lizio im Westen und Saint-Servant im Nordwesten.

Der Ort selber liegt an einem Kreuzungspunkt der D143 und D174. Die D4 von der N166 zur N 24 ist die bedeutendste regionale Straßenverbindung. Die wichtigste überregionale Verbindung ist die N24, welche nur rund sieben Kilometer nördlich des Ortes verläuft. Der nächstgelegene Anschluss an diese ist beim Ort Brangoyan.

Die bedeutendsten Gewässer sind der Fluss Oust, der hier kanalisiert Canal de Nantes à Brest genannt wird sowie der Bach Crée Cocherel. Zudem gibt es einige kleine Teiche in dem Gebiet, von denen ein bedeutender Teil von kleinen Waldstücken bedeckt ist.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr1962196819751982199019992006
Einwohner303312299291273239280

Geschichte


Die ehemalige Gemeinde gehörte zur bretonischen Region Bro Gwened (frz. Vannetais) und innerhalb dieser Region zum Gebiet Reter Bro Gwened (frz. Vannetais oriental) und teilt dessen Geschichte. Von 1801 bis zu dessen Auflösung am 10. September 1926 gehörte sie zum Arrondissement Ploërmel. Von 1793 bis 1801 gehörte Quily zum Kanton Guégon. Seither ist der Ort dem Kanton Josselin zugeteilt.[1]


Sehenswürdigkeiten


Kirche Saint-Nicodème
Kirche Saint-Nicodème

Literatur



Einzelnachweise


  1. Quily auf Cassini.ehess.fr (französisch)


Commons: Quily – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Quily

[en] Quily

Quily (French pronunciation: ​[kili]; Breton: Killi, meaning "the forest") is a former commune in the Morbihan department of Brittany in north-western France.[2] On 1 January 2016, it was merged into the new commune Val d'Oust.[3] Its population was 359 in 2019.[1] Inhabitants of Quily are called in French Quilyens.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии