Plouigneau (bretonisch Plouigno) ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 4.904 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Finistère in der Region Bretagne. Sie gehörte zum Arrondissement Morlaix und zum Kanton Plouigneau.
Plouigneau | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Bretagne | |
Département | Finistère | |
Arrondissement | Morlaix | |
Gemeinde | Plouigneau | |
Koordinaten | 48° 34′ N, 3° 42′ W48.5675-3.7013888888889 | |
Postleitzahl | 29610 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 29199 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2019 | |
Status | Commune déléguée | |
Website | https://www.plouigneau.fr/ | |
Ehemaliges Rathaus (Mairie) |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurde die früheren Gemeinden Plouigneau und Le Ponthou zur namensgleichen Commune nouvelle Plouigneau zusammengeschlossen und haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Plouigneau.[1]
Der Name des Ortes setzt sich aus dem bretonischen Begriff für Gemeinde Plou und dem Namen des Sant Igno zusammen. Der heilige Ignaz war ein Mönch aus Cornwall, der im 6. Jahrhundert über den Ärmelkanal kam um die Bretagne zu missionieren.