Piré-sur-Seiche (bretonisch: Pereg; Gallo: Pirae) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Piré-Chancé mit 2.724 Einwohnern (Stand: 1.Januar 2019) im Département Ille-et-Vilaine in der Region Bretagne. Die Einwohner werden Piréens genannt.
Die Gemeinde Piré-sur-Seiche wurde am 1. Januar 2019 mit Chancé zur Commune nouvelle Piré-Chancé zusammengeschlossen. Sie gehörte zum Arrondissement Rennes und war Teil des Kantons Châteaugiron (bis 2015: Kanton Janzé).
Geographie
Panorama
Piré-sur-Seiche liegt etwa 21 Kilometer ostsüdöstlich von Rennes am Fluss Quincampoix, der im Südwesten der Commune déléguée in die Seiche mündet. Umgeben wurde die Gemeinde Piré-sur-Seiche von den Nachbargemeinden Saint-Aubin-du-Pavail im Norden und Nordwesten, Domagné im Norden und Nordosten, Chancé im Nordosten, Moulins im Osten, Boistrudan im Süden und Südosten, Essé im Süden, Janzé im Südwesten sowie Amanlis im Westen.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2012
Einwohner
2.005
1.950
1.743
1.809
1.730
1.877
2.116
2.311
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
Kirche Saint-Pierre
Kapelle La Croix-Bouessé von 1527, Umbauten im 17./18. Jahrhundert
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии