world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Orliaguet (okzitanisch Orlhaguet) ist eine aus einem Hauptort und mehreren Einzelgehöften bestehende ehemalige Gemeinde mit 109 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Südosten des südfranzösischen Départements Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine in der alten Kulturlandschaft des Périgord.

Orliaguet
Orliaguet (Frankreich)
Orliaguet (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Sarlat-la-Canéda
Gemeinde Pechs-de-l’Espérance
Koordinaten 44° 55′ N,  22′ O
Postleitzahl 24370
Ehemaliger INSEE-Code 24314
Eingemeindung 1. Januar 2022
Status Commune déléguée

Orliaguet – Ortsbild

Der Erlass vom 1. Oktober 2021 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Eingliederung von Orliaguet als Commune déléguée zusammen mit den früheren Gemeinden Peyrillac-et-Millac und Cazoulès zur neuen Commune nouvelle Pechs-de-l’Espérance fest.[1]


Lage


Orliaguet liegt am östlichen Rand des Départements zum benachbarten Département Lot gut 12 km östlich der Stadt Sarlat-la-Canéda und ca. 60 km südöstlich von Périgueux in einer Höhe von ca. 135 m ü. d. M.[2] Das Klima ist gemäßigt und wird gleichermaßen vom Atlantik wie von den Bergen des Zentralmassivs beeinflusst; Regen fällt übers ganze Jahr verteilt.[3]

Umgeben wird Orliaguet von den Nachbargemeinden und einer Commune déléguée:

Salignac-Eyvigues
Simeyrols
Carlux Peyrillac-et-Millac
(Commune déléguée)

Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992014
Einwohner2812822599790100

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist im Wesentlichen auf die Reblauskrise im Weinbau und die zunehmende Mechanisierung der Landwirtschaft sowie den jeweils damit einhergehenden Verlust an Arbeitsplätzen zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Bewohner der Gemeinde lebten jahrhundertelang als Selbstversorger von den Erträgen ihrer Felder und Gärten; daneben wurden auch Viehzucht, ein wenig Weinbau und die Anpflanzung von Esskastanien und Nussbäumen betrieben. Im Ort selbst siedelten Handwerker, Kleinhändler und Dienstleister. Seit den 1960er Jahren werden einige der leerstehenden Häuser als Ferienwohnungen (gîtes) genutzt. Auch die Forstwirtschaft spielt eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der Gemeinde.


Geschichte


Auf dem Gemeindegebiet wurden Zeugnisse aus der Jungsteinzeit gefunden.

Die romanische Kirche ist das Werk von Mönchen einer benachbarten Abtei; somit ist der Bau wahrscheinlich als ehemalige Prioratskirche anzusehen.

Ob der Ort während des Hundertjährigen Krieges (1337–1453) oder in der Zeit der Hugenottenkriege (1562–1598) in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist unklar.


Sehenswürdigkeiten


Kirche und Friedhof
Kirche und Friedhof


Commons: Orliaguet – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°24-2021-061 (fr, PDF) Département Dordogne. S. 57–61. 1. Oktober 2021. Abgerufen am 3. Dezember 2021.
  2. Orliaguet – Karte mit Höhenangaben
  3. Sarlat-la-Canéda/Orliaguet – Klimatabellen

На других языках


- [de] Orliaguet

[en] Orliaguet

Orliaguet (French pronunciation: ​[ɔʁljaɡɛ]; Occitan: Orlhaguet) is a former commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France. On 1 January 2022, it was merged into the new commune of Pechs-de-l'Espérance.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии