world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Mérey-sous-Montrond ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 442 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.

Mérey-sous-Montrond
Mérey-sous-Montrond (Frankreich)
Mérey-sous-Montrond (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Bourgogne-Franche-Comté
Département Doubs
Arrondissement Besançon
Gemeinde Les Monts-Ronds
Koordinaten 47° 9′ N,  4′ O
Postleitzahl 25660
Ehemaliger INSEE-Code 25375
Eingemeindung 1. Januar 2022

Mairie von Les Monts-Ronds in Mérey-sous-Montrond

Der Erlass vom 22. Dezember 2021 legte mit Wirkung zum 1. Januar 2022 die Eingliederung von Mérey-sous-Montrond zusammen mit der früheren Gemeinde Villers-sous-Montrond zur neuen Commune nouvelle Les Monts-Ronds fest. Die früheren Gemeinden erhielten hierbei nicht den Status von Communes déléguées.[1]


Geographie


Mérey-sous-Montrond liegt auf 460 m über dem Meeresspiegel, etwa zehn Kilometer südlich der Stadt Besançon (Luftlinie). Das Dorf erstreckt sich im Jura, auf dem ersten Plateau zwischen der Jura-Randkette im Norden und der Höhe von Malbrans im Süden, am Nordfuß des Hügels von Mérey.

Die Fläche des 17,12 km² großen Ortsgebiets umfasst einen Abschnitt der Schichtstufenlandschaft des westlichen französischen Juras. Der Hauptteil des Gebietes wird vom Plateau von Mérey eingenommen, das durchschnittlich auf 450 m liegt. Es ist teils von Acker- und Wiesland, teils von Wald (insbesondere der Grand Bois im Norden) bestanden. Das gesamte Plateau besitzt keine oberirdischen Fließgewässer, weil das Niederschlagswasser im verkarsteten Untergrund versickert. Die Landschaft ist durch verschiedene Karstphänomene wie Dolinen, bedeckte Karrenfelder, Höhlen und Schächte geprägt. Südlich des Dorfes reicht der Gemeindeboden auf den Mont, auf dem mit 522 m die höchste Erhebung von Mérey-sous-Montrond erreicht wird. Er stellt einen weit nach Norden ausgreifenden Sporn der nächsthöheren Schichtstufe dar. Nach Norden erstreckt sich das Gemeindeareal über eine rund 50 m hohe Geländestufe in die Mulde von Granges hinunter.

Zu Mérey-sous-Montrond gehört der Weiler Granges-du-Liège (405 m) in einer Talmulde nördlich des Grand Bois.

Umgeben wird die Ortschaft von den Nachbargemeinden und eines weiteren Ortsteils der Commune nouvelle:

Fontain La Vèze
Tarcenay-Foucherans
Montrond-le-Château Villers-sous-Montrond
Ortsteil der Commune nouvelle

Geschichte


Im Mittelalter gehörte Mérey zur Herrschaft Montrond. Zusammen mit der Franche-Comté gelangte das Dorf mit dem Frieden von Nimwegen 1678 an Frankreich. Zu einer Gebietsveränderung kam es 1822, als das vorher selbständige Granges-du-Liège nach Mérey-sous-Montrond eingemeindet wurde.


Sehenswürdigkeiten


Die Dorfkirche Saint-Sébastien in Mérey-sous-Montrond wurde in der Zeit von 1839 bis 1841 neu erbaut. Im Ortskern sind zahlreiche Bauernhäuser im charakteristischen Stil der Franche-Comté aus dem 17. bis 19. Jahrhundert erhalten. In den Waldungen des Grand Bois befindet sich das Château de Grange Céry. Einen Besuch wert ist auch der Karstlehrpfad von Mérey.


Bevölkerung


Jahr19621968197519821990199920062016
Einwohner152178187402422421433424
Quellen: Cassini und INSEE

Nachdem die Einwohnerzahl im 20. Jahrhundert bis Mitte der 1970er Jahre stets im Bereich von ungefähr 180 Personen gelegen hatte, wurde seither ein markantes Bevölkerungswachstum verzeichnet.


Wirtschaft und Infrastruktur


Mérey-sous-Montrond war bis weit ins 20. Jahrhundert hinein ein durch die Landwirtschaft (Ackerbau, Obstbau und Viehzucht) und die Forstwirtschaft geprägtes Dorf. Heute gibt es einige Betriebe des Kleingewerbes, darunter in den Branchen Holzverarbeitung und Baugewerbe. Mittlerweile hat sich das Dorf auch zu einer Wohngemeinde gewandelt. Viele Erwerbstätige sind Wegpendler, die in den größeren Ortschaften der Umgebung ihrer Arbeit nachgehen.


Literatur




Commons: Mérey-sous-Montrond – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. RECUEIL DES ACTES ADMINISTRATIFS N°25-2021-088 (fr, PDF) Département Doubs. S. 38–42. 23. Dezember 2021. Abgerufen am 31. Dezember 2021.

На других языках


- [de] Mérey-sous-Montrond

[en] Mérey-sous-Montrond

Mérey-sous-Montrond (French pronunciation: ​[meʁɛ su mɔ̃tʁɔ̃], literally Mérey under Montrond) is a former commune in the Doubs department in the Bourgogne-Franche-Comté region in eastern France. On 1 January 2022, it was merged into the new commune of Les Monts-Ronds.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии