Montchauvet ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 381 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019), den Montcalvétiens, im Département Calvados in der Region Normandie.
Montchauvet | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Calvados | |
Arrondissement | Vire | |
Gemeinde | Souleuvre en Bocage | |
Koordinaten | 48° 57′ N, 0° 44′ W48.943333333333-0.73888888888889 | |
Postleitzahl | 14350 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 14443 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Blick auf den Ort |
Am 1. Januar 2016 wurde Montchauvet im Zuge einer Gebietsreform zusammen mit 19 benachbarten Gemeinden, die wie Montchauvet alle dem aufgelösten Gemeindeverband Bény-Bocage angehörten, als Ortsteil in die neue Gemeinde Souleuvre en Bocage eingegliedert.[1]
Montchauvet liegt rund 17 Kilometer nordwestlich von Vire-Normandie.
Jahr | 1793 | 1836 | 1876 | 1926 | 1946 | 1968 | 1990 | 2013 |
Einwohner | 1.117 | 1.018 | 795 | 531 | 441 | 389 | 308 | 378 |
Quelle: Cassini,[2] EHESS und INSEE |
Beaulieu | Bures-les-Monts | Campeaux | Carville | Étouvy | La Ferrière-Harang | La Graverie | Le Bény-Bocage* | Le Reculey | Le Tourneur | Malloué | Montamy | Mont-Bertrand | Montchauvet | Saint-Denis-Maisoncelles | Sainte-Marie-Laumont | Saint-Martin-des-Besaces | Saint-Martin-Don | Saint-Ouen-des-Besaces | Saint-Pierre-Tarentaine