Mercurol ist eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 2.245 Einwohnern (Stand 2013) im Département Drôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement Valence und zum Kanton Tain-l’Hermitage.
Mercurol | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Drôme | |
Arrondissement | Valence | |
Gemeinde | Mercurol-Veaunes | |
Koordinaten | 45° 5′ N, 4° 54′ O45.0769444444444.8916666666667 | |
Postleitzahl | 26600 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 26179 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
![]() Blick auf Mercurol |
Sie wurde mit Wirkung vom 1. Januar 2016 mit der früheren Gemeinde Veaunes fusioniert und zur Commune nouvelle Mercurol-Veaunes zusammengelegt.
Mercurol liegt etwa 16 Kilometer nördlich von Valence am Fluss Rhone im Weinbaugebiet Crozes-Hermitage. Umgeben wird Mercurol von den Nachbarorten Chantemerle-les-Blés im Norden, Chavannes im Nordosten, Veaunes im Osten, Chanos-Curson im Osten und Südosten, La Roche-de-Glun im Süden und Südwesten, Tournon-sur-Rhône im Westen und Südwesten, Tain-l’Hermitage im Westen sowie Larnage im Nordwesten.
Durch das Gebiet führen die Autoroute A7 und die Route nationale 7.
Durch die frühere Gemeinde führte die alte Römerstraße, die Via Agrippa.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
837 | 907 | 1.011 | 1.313 | 1.643 | 1.670 | 2.019 | 2.245 |
Quelle: Cassini und INSEE |