Lavenay ist eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Loir en Vallée mit 341 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Sarthe in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Lavenaysiens genannt.
Lavenay | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Sarthe | |
Arrondissement | La Flèche | |
Gemeinde | Loir en Vallée | |
Koordinaten | 47° 48′ N, 0° 42′ O47.7916666666670.70138888888889 | |
Postleitzahl | 72310 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 72159 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2017 | |
Status | Commune déléguée |
Zum 1. Januar 2017 wurde Lavenay mit den Gemeinden Ruillé-sur-Loir, La Chapelle-Gaugain und Poncé-sur-le-Loir zur neuen Gemeinde (Commune nouvelle) Loir en Vallée zusammengelegt. Die Gemeinde gehörte zum Arrondissement La Flèche und zum Kanton Château-du-Loir (bis 2015: Kanton La Chartre-sur-le-Loir).
Lavenay liegt etwa 44 Kilometer südöstlich von Le Mans am Loir und gehört zum Weinbaugebiet Coteaux du Loir.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 |
Einwohner | 366 | 282 | 308 | 325 | 318 | 357 | 361 | 350 |
Quelle: Cassini und INSEE |