Lanneray ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit 526 Einwohnern (Stand: 1.Januar 2019) im Département Eure-et-Loir in der Region Centre-Val de Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Châteaudun und zum Kanton Châteaudun.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2019 wurden die früheren Gemeinden Lanneray und Saint-Denis-les-Ponts zur Commune nouvelle Saint-Denis-Lanneray zusammengeschlossen und haben dort den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Saint-Denis-les-Ponts.[1]
Geographie
Lanneray liegt etwa sieben Kilometer westnordwestlich vom Stadtzentrum Châteauduns. Umgeben wird Lanneray von den Ortschaften
Commune nouvelle d’Arrou mit Châtillon-en-Dunois im Norden und Nordwesten, Langey im Süden und Südwesten und Saint-Pellerin im Westen,
Logron im Norden,
Marboué im Osten und Nordosten,
Châteaudun im Osten und Südosten,
Saint-Denis-les-Ponts im Süden und Südosten,
Saint-Hilaire-sur-Yerre im Süden.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr
1962
1968
1975
1982
1990
1999
2006
2013
Einwohner
591
505
447
485
481
498
533
572
Quelle: Cassini und INSEE
Sehenswürdigkeiten
Kirche Saint-Pierre
Erdwälle des Römerlagers und des Bois des Goislardières, Monument historique seit 1987
Schloss La Touche-Hersant, seit 1982 Monument historique
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии