world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

La Tour-Blanche (okzitanisch La Tor Blancha) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der südwestfranzösischen Gemeinde La Tour-Blanche-Cercles mit 391 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im südfranzösischen Département Dordogne in der Region Nouvelle-Aquitaine (vor 2016: Aquitanien). Die Commune déléguée besteht aus dem Hauptort sowie mehreren Weilern (hameaux) und Einzelhöfen (fermes).

La Tour-Blanche
La Tour-Blanche (Frankreich)
La Tour-Blanche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Nouvelle-Aquitaine
Département Dordogne
Arrondissement Périgueux
Gemeinde La Tour-Blanche-Cercles
Koordinaten 45° 25′ N,  23′ O
Postleitzahl 24320
Ehemaliger INSEE-Code 24554
Eingemeindung 1. Januar 2017
Status Commune déléguée
Website La Tour-Blanche

La Tour-Blanche – Burgruine

Lage und Klima


Der Ort La Tour-Blanche liegt gut 35 km (Fahrtstrecke) nordwestlich von Périgueux in der Kulturlandschaft des Périgord in einer Höhe von ca. 145 m.[1] Das Klima ist gemäßigt bis warm; Regen (ca. 900 mm/Jahr) fällt übers Jahr verteilt.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Jahr180018511901195419992015
Einwohner421535513480460406

Der kontinuierliche Bevölkerungsrückgang seit dem ausgehenden 19. Jahrhundert ist im Wesentlichen auf die Reblauskrise im Weinbau, die Mechanisierung der Landwirtschaft und die Aufgabe von bäuerlichen Kleinbetrieben zurückzuführen.


Wirtschaft


Die Gemeinde ist immer noch in hohem Maße land- und forstwirtschaftlich geprägt, wobei der in früheren Zeiten bedeutsame Weinbau nur noch eine untergeordnete Rolle spielt. Im Ort selber haben sich Kleinhändler, Handwerker und Dienstleister niedergelassen.


Geschichte


In der Höhle von Jovelle wurden einige prähistorische Tierzeichnungen entdeckt. Im Mittelalter war La Tour Blanche Sitz einer Kastellanei des Perigord; seit dem 14. Jahrhundert gehörte es als Exklave zum Angoumois. Der Hundertjährige Krieg (1337–1453) brachte zahlreiche Verwüstungen mit sich, die sich in der Zeit der Hugenottenkriege (1562–1598) wiederholten. Zum 1. Januar 2017 wurde La Tour-Blanche mit der Gemeinde Cercles mit dem Status einer Commune déléguée zur Commune nouvelle La Tour-Blanche-Cercles vereinigt.


Sehenswürdigkeiten



Trivia


Nach dem Ort ist eine markante geologische Aufwölbung im Aquitanischen Becken benannt (sogenannte La-Tour-Blanche-Antiklinale).



Commons: La Tour-Blanche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. La Tour-Blanche – Karte mit Höhenangaben
  2. La Tour-Blanche/Cercles – Klimatabellen

На других языках


- [de] La Tour-Blanche

[en] La Tour-Blanche

La Tour-Blanche (French pronunciation: ​[la tuʁ blɑ̃ʃ]; Occitan: La Tor Blancha) is a former commune in the Dordogne department in Nouvelle-Aquitaine in southwestern France. On 1 January 2017, it was merged into the new commune La Tour-Blanche-Cercles.[2]



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии