world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Fort-Mardyck
Fort-Mardyck (Frankreich)
Fort-Mardyck (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Hauts-de-France
Département Nord
Arrondissement Dunkerque
Gemeinde Dunkerque
Koordinaten 51° 2′ N,  18′ O
Postleitzahl 59430
Eingemeindung 2010
Einwohner 3563 (2008)

Die Kirche von Fort-Mardyck

Fort-Mardyck ist eine ehemalige französische Gemeinde im Département Nord. Heute gehört sie zur Stadt Dunkerque (deutsch Dünkirchen).


Geografie


Fort-Mardyck liegt zwei Kilometer nordöstlich von Grande-Synthe.[1] Die Fläche der ehemaligen Gemeinde betrug lediglich 141 Hektar. Fort-Mardyck in unmittelbarer Nähe zum Ärmelkanal.


Bestand


Die Gemeinde entstand 1793 im Zuge der Französischen Revolution. Wenig später, zwischen 1795 und 1800, wurde sie allerdings auf die Gemeinden Grande-Synthe und Petite-Synthe[2] aufgeteilt. 1867 erlangte sie erneut ihre Unabhängigkeit, bis sie am 9. Dezember 2010 ein Teil der Stadt Dunkerque wurde. Fort-Mardyck gehört seit 1982 dem Kanton Grande-Synthe an.[3]

Bevölkerungsentwicklung

Jahr1962196819751982199019992008
Einwohner3124366648024229407437703563

Einzelnachweise


  1. Die Gemeinde auf annuaire-mairie.fr
  2. Petite-Synthe ist heute ebenfalls ein Ortsteil von Dunkerque
  3. Fort-Mardyck auf cassini.ehess.fr

Literatur





Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии