Vorlage:Infobox Ortsteil einer Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata
Condé-sur-Iton | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Normandie | |
Département | Eure | |
Arrondissement | Évreux | |
Gemeinde | Mesnils-sur-Iton | |
Koordinaten | 48° 50′ N, 0° 58′ O48.8338888888890.96333333333333 | |
Postleitzahl | 27160 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 27166 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Condé-sur-Iton ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Mesnils-sur-Iton mit 882 Einwohnern (Stand 2016) im Département Eure in der Region Normandie.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die früheren Gemeinden Damville, Gouville, Manthelon, Le Roncenay-Authenay, Le Sacq und Condé-sur-Iton zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Mesnils-sur-Iton zusammengelegt. Die Gemeinde Condé-sur-Iton gehörte zum Arrondissement Évreux, zum Kanton Breteuil und zum Kommunalverband Normandie Sud Eure.
Condé-sur-Iton liegt etwa 25 Kilometer südsüdwestlich von Évreux.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2013 | 2016 | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
503 | 501 | 536 | 628 | 636 | 755 | 834 | 897 | 882 | |
Quelle: Cassini und INSEE |