Clerval ist eine Ortschaft und eine ehemalige französische Gemeinde mit zuletzt 1.017 Einwohnern (Stand 1. Januar 2014) im Département Doubs in der Region Bourgogne-Franche-Comté.
Mit Wirkung vom 1. Januar 2017 wurden die ehemaligen Gemeinden Clerval und Santoche zur Commune nouvelle Pays de Clerval zusammengelegt. Den ehemaligen Gemeinden wurde in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée nicht zuerkannt. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Clerval.[1]
Das Gebiet der Gemeinde erstreckte sich über eine Fläche von 11,83 km². Die Zahl der in Clerval lebenden Menschen war während der letzten 30 Jahre im Schnitt gesunken.
ehemaliges Schloss, heute Museum
Château du général Blondeau
Ehemaliges Rathaus (Hôtel de ville)
Kirche Saint-André
Kapelle Reposoir
Wirtschaft und Infrastruktur
Clerval besitzt einen Bahnhof an der Eisenbahnstrecke Dole–Besançon–Belfort.
Persönlichkeiten
Pierre Villeminot (1913–1945), Widerstandskämpfer
Literatur
Martin Zeiller:Clerval. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Alsatiae etc. (=Topographia Germaniae. Band3). 1. Auflage. Matthaeus Merian, Frankfurt am Main 1643, S.9–10 (Volltext[Wikisource]).
Martin Zeiller:Clervaux. In: Matthäus Merian (Hrsg.): Topographia Circuli Burgundici (=Topographia Germaniae. Band16). 1. Auflage. Matthaeus Merians Erben, Frankfurt am Main 1654, S.265–266 (Volltext[Wikisource]).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии