Celles ist eine ehemalige französische Gemeinde mit 209 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Cantal in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehörte zum Arrondissement Saint-Flour und zum Kanton Murat.
Celles | ||
---|---|---|
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Cantal | |
Arrondissement | Saint-Flour | |
Gemeinde | Neussargues en Pinatelle | |
Koordinaten | 45° 7′ N, 2° 57′ O45.1158333333332.9547222222222 | |
Postleitzahl | 15170 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 15031 | |
Eingemeindung | 1. Dezember 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Komturei der Tempelritter |
Mit Wirkung vom 1. Dezember 2016 wurden die früheren Gemeinden Neussargues-Moissac, Celles, Chalinargues, Chavagnac und Sainte-Anastasie zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Neussargues en Pinatelle zusammengelegt.
Celles liegt rund 15 Kilometer nordwestlich der Kleinstadt Saint-Flour, nordöstlich des Regionaler Naturparks Volcans d’Auvergne. Durch das Gebiet fließt der Alagnon. Wichtigste Verkehrsverbindung ist die im Norden vorbeiführende Route nationale 122. Der nächstgelegene Bahnhof ist in Neussargues. Umgeben wird Celles von den Nachbarorten Chalinargues im Norden, Neussargues-Moissac im Nordosten, Coltines im Osten, Ussel im Süden, La Chappele-d’Alagnon im Westen sowie Virargues im Nordwesten.
Jahr | 1793 | 1800 | 1836 | 1851 | 1906 | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
Einwohner | 1.027 | 823 | 806 | 653 | 600 | 322 | 281 | 257 | 229 | 221 | 239 | 235 | 224 |
Quellen: Cassini und INSEE |