Caudiès-de-Fenouillèdes (okzitanisch: Caudièrs de Fenolhet) ist eine südfranzösische Gemeinde mit 603 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Pyrénées-Orientales in der Region Okzitanien.
Caudiès-de-Fenouillèdes Caudièrs de Fenolhet | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Okzitanien | |
Département (Nr.) | Pyrénées-Orientales (66) | |
Arrondissement | Prades | |
Kanton | La Vallée de l’Agly | |
Gemeindeverband | Agly Fenouillèdes | |
Koordinaten | 42° 49′ N, 2° 23′ O42.8127777777782.3763888888889 | |
Höhe | 279–1000 m | |
Fläche | 37,65 km² | |
Einwohner | 603 (1. Januar 2019) | |
Bevölkerungsdichte | 16 Einw./km² | |
Postleitzahl | 66220 | |
INSEE-Code | 66046 | |
![]() Ortsansicht und Wallfahrtskirche Notre-Dame-de-Laval |
Caudiès-de-Fenouillèdes liegt in einem Tal des Fenouillèdes, etwa 54 Kilometer (Fahrtstrecke) in nordwestlicher Richtung von Perpignan entfernt. Saint-Paul-de-Fenouillet, der Hauptort des Kantons, liegt gut elf Kilometer südwestlich. Bis zur imposanten Burgruine von Puilaurens sind es etwa sieben Kilometer in westlicher Richtung. Das Gemeindegebiet ist Teil des Regionalen Naturparks Corbières-Fenouillèdes.
Jahr | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2007 | 2017 |
Einwohner | 792 | 677 | 618 | 580 | 598 | 586 | 618 |
In Caudiès-de-Fenouillèdes wie in der waldreichen Umgebung des gesamten Fenouillèdes wird in geringem Maße Land- und Forstwirtschaft betrieben. Die Vermietung von Ferienhäusern (gîtes) spielt eine wichtige Rolle im Wirtschaftsleben der kleinen Gemeinde.
Caudiès-de-Fenouillèdes ist eine der rund 125 Gemeinden, die ihren Wein unter der Herkunftsbezeichnung Côtes du Roussillon AOC vermarkten darf.
Die erste urkundliche Erwähnung des Ortes stammt aus dem Jahr 852. Im Mittelalter wurde der Ort von einer Burg (Castel-Fizel) beherrscht, die auch als Sitz eines Verwaltungs- und Gerichtsbezirkes viguerie fungierte.
Angoustrine-Villeneuve-des-Escaldes | Ansignan | Arboussols | Ayguatébia-Talau | Baillestavy | Bélesta | Bolquère | Boule-d’Amont | Bouleternère | Bourg-Madame | Campôme | Campoussy | Canaveilles | Caramany | Casefabre | Casteil | Catllar | Caudiès-de-Conflent | Caudiès-de-Fenouillèdes | Clara-Villerach | Codalet | Conat | Corbère | Corbère-les-Cabanes | Corneilla-de-Conflent | Corneilla-la-Rivière | Dorres | Égat | Enveitg | Err | Escaro | Espira-de-Conflent | Estavar | Estoher | Eus | Eyne | Feilluns | Fenouillet | Fillols | Finestret | Fontpédrouse | Fontrabiouse | Font-Romeu-Odeillo-Via | Formiguères | Fosse | Fuilla | Glorianes | Ille-sur-Têt | Joch | Jujols | La Cabanasse | La Llagonne | Lansac | Latour-de-Carol | Latour-de-France | Les Angles | Lesquerde | Le Vivier | Llo | Los Masos | Mantet | Marquixanes | Matemale | Maury | Millas | Molitg-les-Bains | Montalba-le-Château | Mont-Louis | Mosset | Nahuja | Néfiach | Nohèdes | Nyer | Olette | Oreilla | Osséja | Palau-de-Cerdagne | Pézilla-de-Conflent | Planès | Planèzes | Porta | Porté-Puymorens | Prades | Prats-de-Sournia | Prugnanes | Prunet-et-Belpuig | Puyvalador | Py | Rabouillet | Railleu | Rasiguères | Réal | Ria-Sirach | Rigarda | Rodès | Sahorre | Saillagouse | Saint-Arnac | Sainte-Léocadie | Saint-Féliu-d’Amont | Saint-Martin-de-Fenouillet | Saint-Michel-de-Llotes | Saint-Paul-de-Fenouillet | Saint-Pierre-dels-Forcats | Sansa | Sauto | Serdinya | Souanyas | Sournia | Tarerach | Targasonne | Taurinya | Thuès-Entre-Valls | Trévillach | Trilla | Ur | Urbanya | Valcebollère | Valmanya | Vernet-les-Bains | Villefranche-de-Conflent | Vinça | Vira