Bourgneuf-en-Retz (bretonisch: Bourc'hnevez-Raez) ist eine Ortschaft und eine Commune déléguée in der französischen Gemeinde Villeneuve-en-Retz mit 3.705 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Loire-Atlantique in der Region Pays de la Loire. Die Einwohner werden Novobourgeois (auch: Novembourgeois) genannt.
Bourgneuf-en-Retz | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Pays de la Loire | |
Département | Loire-Atlantique | |
Arrondissement | Saint-Nazaire | |
Gemeinde | Villeneuve-en-Retz | |
Koordinaten | 47° 3′ N, 1° 57′ W47.043888888889-1.9513888888889 | |
Postleitzahl | 44580 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 44021 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée |
Mit Wirkung vom 1. Januar 2016 wurden die Gemeinden Bourgneuf-en-Retz und Fresnay-en-Retz zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Villeneuve-en-Retz zusammengelegt. Die Gemeinde Bourgneuf-en-Retz gehörte zum Arrondissement Saint-Nazaire und war Teil des Kantons Machecoul (bis 2015: Kanton Bourgneuf-en-Retz).
Bourgneuf-en-Retz liegt in der Landschaft Pays de Retz an der Grenze zum Pays Nantais nahe der Atlantikküste. Der Fluss Falleron begrenzt das Gebiet im Süden. Hier verläuft auch die frühere Route nationale 758.
In Bourgneuf-en-Retz (deutsch: Borgneff) befand sich eine hansische Niederlassung. Diese nutzten die Salinen zur Ausbeutung des Salzes als Handelsgut.
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2012 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
2.289 | 2.225 | 2.161 | 2.283 | 2.346 | 2.400 | 3.027 | 3.504 |
Am Haltepunkt Bourgneuf-en-Retz an der Bahnstrecke Sainte-Pazanne–Pornic verkehren TER-Züge nach Pornic und Nantes.