world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Beaupréau ist eine Kleinstadt und eine ehemalige französische Gemeinde mit 7.443 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2019) im Département Maine-et-Loire in der Region Pays de la Loire. Sie gehörte zum Arrondissement Cholet und zum Kanton Beaupréau.

Beaupréau
Beaupréau (Frankreich)
Beaupréau (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Pays de la Loire
Département Maine-et-Loire
Arrondissement Cholet
Gemeinde Beaupréau-en-Mauges
Koordinaten 47° 12′ N,  0′ W
Postleitzahl 49600
Ehemaliger INSEE-Code 49023
Eingemeindung 15. Dezember 2015
Status Commune déléguée

Schloss Beaupréau

Mit Wirkung vom 15. Dezember 2015 wurden die Gemeinden Beaupréau, Andrezé, La Chapelle-du-Genêt, Gesté, Jallais, La Jubaudière, Le Pin-en-Mauges, La Poitevinière, Saint-Philbert-en-Mauges sowie Villedieu-la-Blouère aus der ehemaligen Communauté de communes du Centre-Mauges zu einer Commune nouvelle mit dem Namen Beaupréau-en-Mauges zusammengelegt. Die früher selbstständigen Gemeinden haben in der neuen Gemeinde den Status einer Commune déléguée. Der Verwaltungssitz befindet sich im Ort Beaupréau.[1]


Lage


Beaupréau liegt etwa 52 Kilometer (Fahrtstrecke) südwestlich von Angers bzw. etwa 52 Kilometer östlich von Nantes am nördlichen Ufer des Flusses Èvre in der Landschaft der Mauges. Die Stadt Cholet, die während des Vendée-Aufstands eine wichtige Rolle gespielt hat, liegt etwa 20 Kilometer südöstlich.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr196819751982199019992006
Einwohner4.9555.4285.7825.9376.2176.456

Wirtschaft


Im Mittelalter war Beaupréau wirtschaftliches Zentrum der landwirtschaftlich geprägten Umgebung. In den 1980er Jahren wurden außerhalb der Stadt Gewerbegebiete ausgewiesen, wodurch neue Arbeitsplätze geschaffen wurden.


Geschichte


Im Jahre 1998 wurde zufällig ein prärömischer Torso einer Statue entdeckt, die etwas vorschnell als Dame de Beaupréau (siehe Weblink) bezeichnet wurde, obwohl es sich wahrscheinlich um eine männliche Figur handelt. Wie dem auch sei, ist der Fund ein Indiz die weit zurückreichende Besiedlung der Gegend, die sich in römischer und mittelalterlicher Zeit fortsetzte.

Während der Französischen Revolution spielte sich in der Umgebung der Vendée-Aufstand ab.


Sehenswürdigkeiten


Beaupréau – Kirche Notre-Dame
Beaupréau – Kirche Notre-Dame

Persönlichkeiten



Literatur




Commons: Beaupréau – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Erlass DRCL/BCL/2015-57 der Präfektur über die Bildung der Commune nouvelle Beaupréau-en-Mauges vom 24. September 2015
  2. Georg v. Alten (Hrsg.): Handbuch für Heer und Flotte, Band 5, Deutsches Verlagshaus Bong & Co., Berlin 1913, S. 130
  3. Église Notre-Dame, Beaupréau in der Base Mérimée des französischen Kulturministeriums (französisch)
  4. Götz J. Pfeiffer: "verdankt die Begründung dieser Kunstindustrie der Familie Ely". Familie und Glasmalerei-Werkstatt Ely in Kassel, Nantes und Wehlheiden. In: Zeitschrift des Vereins für hessische Geschichte und Landeskunde. Band 121, 2016, S. 175200.

На других языках


- [de] Beaupréau

[en] Beaupréau

Beaupréau (French pronunciation: [bopʁ(e)o] (listen)) is a former commune in the Maine-et-Loire department in western France.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии