Arbignieu ist eine französische Ortschaft mit 511 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) im Département Ain in der Region Auvergne-Rhône-Alpes und gehörte zum Kanton Belley im gleichnamigen Arrondissement. Die bis zum 1. Januar 2016 bestehende Gemeinde Arbignieu ging durch ein Dekret vom 29. September 2015 in der Commune nouvelle Arboys en Bugey auf und ist seither deren Hauptort (Chef-lieu) und eine Commune déléguée.
Arbignieu | ||
---|---|---|
![]() | ||
Staat | Frankreich | |
Region | Auvergne-Rhône-Alpes | |
Département | Ain | |
Arrondissement | Belley | |
Gemeinde | Arboys en Bugey | |
Koordinaten | 45° 44′ N, 5° 39′ O45.7294444444445.6511111111111 | |
Postleitzahl | 01300 | |
Ehemaliger INSEE-Code | 01015 | |
Eingemeindung | 1. Januar 2016 | |
Status | Commune déléguée | |
![]() Mairie Arbignieu |
Nachbargemeinden waren Saint-Germain-les-Paroisses im Nordwesten, Andert-et-Condon im Norden, Belley im Osten, Brens und Peyrieu im Südosten, Prémeyzel im Süden, Saint-Bois im Südwesten und Colomieu im Westen.
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2008 | 2013 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 391 | 321 | 317 | 363 | 387 | 431 | 473 | 495 |
In Arbignieu gibt es zugelassene Rebflächen des Vin du Bugey.