world.wikisort.org - Frankreich

Search / Calendar

Albon-d’Ardèche ist eine französische Gemeinde mit 158 Einwohnern (Stand 1. Januar 2019) in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie liegt im Département Ardèche. Ihre Bewohner werden Albonnais(es) genannt.

Albon-d’Ardèche
Albon-d’Ardèche (Frankreich)
Albon-d’Ardèche (Frankreich)
Staat Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Ardèche (07)
Arrondissement Tournon-sur-Rhône
Kanton Haut-Eyrieux
Gemeindeverband Val Eyrieux
Koordinaten 44° 49′ N,  26′ O
Höhe 567–1112 m
Fläche 9,18 km²
Einwohner 158 (1. Januar 2019)
Bevölkerungsdichte 17 Einw./km²
Postleitzahl 07190
INSEE-Code
Website www.albon-d-ardeche.com

Albon-d’Ardèche

Geographie


Die Gemeinde Albon erstreckt sich zwischen dem Gebirgsmassiv Boutières, einem Teil der Cevennen und dem Tal des Eyrieux. Sie ist Teil des Regionalen Naturparks Monts d’Ardèche. Nachbarkommunen sind Saint-Pierreville und Marcols-les-Eaux. Die nächstgrößere Stadt ist Aubenas in 23 Kilometern Entfernung Richtung Südwesten. Die Gemeinde wird von den Flüssen Glueyre und Veyruègne durchflossen. Die Kastanienwälder bilden ein prägendes Element der Landschaft in und um Albon-d’Ardèche.


Geschichte


Im 11. Jahrhundert erfolgt eine urkundliche Erwähnung, als die Herren von Roche der Abtei von La Chaise-Dieu die Kirche Saint-Julien sowie mehrere Flächen und Weinberge im Tal und insbesondere bei Albon übereignen.[1] Die Geschichte von Albon ist eng mit der des Protestantismus in Frankreich verbunden. An die Hinrichtungen, die dort nach dem Widerruf des Ediktes von Nantes durchgeführt wurden, wird heute noch überall erinnert. Die Kirche Serre der Palle wurde in jener Zeit beim Weiler Serrepuy errichtet.

Nach einer Abspaltung von der Nachbarkommune Marcols-Les-Eaux wurde Albon am 20. März 1912 per Gesetz eigenständige Gemeinde.


Bevölkerungsentwicklung


Jahr19621968197519821990199920072016
Einwohner340276232180173165159159
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswertes


Rund um den Champ de Mars (1343 m) befinden sich mehrere Rundwanderwege, die Anschluss zum Col de Mézillac und dem Col de Faye in Richtung des erloschenen Vulkans La Graveyre bieten. In der Umgebung findet man die Loirequellen am Mont Gerbier-de-Jonc und den Wasserfall von Ray-Pic sowie den See von Issarlès.



Commons: Albon-d'Ardèche – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. http://www.albon-d-ardeche.fr/index.php?option=com_content&task=view&id=2&Itemid=4

На других языках


- [de] Albon-d’Ardèche

[en] Albon-d'Ardèche

Albon-d'Ardèche (French pronunciation: ​[albɔ̃ daʁdɛʃ]; Occitan: Aubon d'Ardecha) is a commune in the Ardèche department in the Auvergne-Rhône-Alpes region of southern France.

[ru] Альбон-д’Ардеш

Альбо́н-д’Арде́ш (фр. Albon-d'Ardèche, окс. Aubon d'Ardecha) — коммуна во Франции, находится в регионе Рона — Альпы. Департамент коммуны — Ардеш. Входит в состав кантона Сен-Пьервиль. Округ коммуны — Прива.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии