Die Stadt liegt rund 80km nördlich von Mek´ele nahe der Grenze zu Eritrea und ist damit ein wichtiges Tor zum Roten Meer. Die Stadt war früher Residenzstadt. Reste zweier Schlösser, eines von Dej Desta und ein weiteres von Ras Sebhan, sind noch vorhanden. Heute ist Adigrat Hauptstadt der Landschaft Agame.
Sehenswürdigkeiten
Cherkos Adigrat, eine im 19. Jahrhundert auf einem Hügel nahe dem Schloss Dej Desta errichtete Rundkirche.
Felsenkirchen in der Umgebung von Adigrat:
Mayaba Samuel
Mikael Kirsaba
Gebriel Tsilalmao
Etwas weiter entfernt befinden sich zwei der ältesten Felsenkirchen der Landes:
Wukro Cherkos
Abreha Atsbeha
Westlich der Stadt befindet sich das Kloster Debre Damo.
Klimatabelle
Monatliche Durchschnittstemperaturen und -niederschläge für Adigrat
Adigrat ist mit seiner Kathedrale zum Heiligen Erlöser Sitz eines Bistums der äthiopisch-katholischen Kirche, die mit der römisch-katholischen Kirche uniert ist. Das OVC-Projekt des Bistums Adigrat arbeitete ab 2010 über das Päpstliche Missionswerk Missio mit dem Rahel-Bildungsprojekt des Instituts für Weltkirche und Mission (IWM) der Philosophisch-Theologischen Hochschule Sankt Georgen (Frankfurt am Main) zusammen, das benachteiligte Jugendliche in dieser Region unterstützte und sie während ihres Studiums bzw. ihrer Ausbildung begleitete.[2]
Judith Breunig, Madeleine Helbig, Claudia Berg, Stefanie Matulla, Magdalena Strauch, Marita Wagner, Benedikt Winkler:Rahel - Ein Bildungsprojekt für Adigrat. Festschrift der Studierendeninitiative - Ein Blick durch die Zeit: 2010-2015. Institut für Weltkirche und Mission, Frankfurt am Main Juni 2015.
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии