world.wikisort.org - Estland

Search / Calendar

Ambla (deutsch: Ampel) war eine Landgemeinde im estnischen Kreis Järva mit einer Fläche von 166,4 km². Sie hatte 2284 Einwohner (Stand: 2010). Seit 2017 gehört sie zur Gemeinde Järva.

Ambla
Wappen
Wappen
Wappen
Flagge
Flagge
Flagge
Staat: Estland Estland
Kreis: Järva
Koordinaten: 59° 11′ N, 25° 51′ O
Fläche: 166 km²
 
Einwohner: 2.284 (2010)
Bevölkerungsdichte: 14 Einwohner je km²
Zeitzone: EET (UTC+2)
 
Website:

Neben dem Hauptort Ambla (429 Einwohner) gehörten zur Gemeinde die Dörfer Aravete, Käravete, Roosna, Jõgisoo, Kurisoo, Raka, Märjandi, Reinevere, Sääsküla, Kukevere, Mägise und Rava (absteigend nach der Einwohnerzahl geordnet).


Religion


Kirche in Ambla
Kirche in Ambla

Das Kirchspiel Ambla wurde um 1220 mit der Christianisierung der einheimischen Esten gegründet. Die erste Kirche wurde um 1270 errichtet und der Gottesmutter Maria geweiht. Vom Lateinischen Amplae Mariae (Großmächtige Maria) stammt der Name der Gemeinde. Die Kirche ist der älteste erhaltene Sakralbau Mittel-Estlands und mit ihrem 1857 errichteten 49,5 Meter hohen Turm Wahrzeichen der Gemeinde.



Commons: Ambla – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

На других языках


- [de] Ambla

[en] Ambla Parish

Ambla (Estonian: Ambla vald) was a rural municipality of Estonia, in Järva County.[1] It had a population of 2423 (2006) and an area of 166 km2 (64 sq mi).

[ru] Амбла (волость)

А́мбла (эст. Ambla) — бывшая волость в Эстонии в составе уезда Ярвамаа.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии