Strøby Egede ist ein Ort auf der dänischen Insel Seeland. Er gehört zur Gemeinde Stevns in der Region Sjælland und hat 4654 Einwohner (Stand 1. Januar 2022)[1]. Strøby Egede zieht sich über mehrere Kilometer am Südufer der Køgebucht entlang und ist mittlerweile mit Strøby Ladeplads zusammengewachsen. Wenige Kilometer südlich liegt das eisenzeitliche Gräberfeld von Himlingeøje.
Strøby Egede | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Sjælland | |||
Kommune (seit 2007): | Stevns | |||
Koordinaten: | 55° 25′ N, 12° 15′ O55.41638888888912.243055555556 | |||
Einwohner: (2022[1]) | 4.654 | |||
Postleitzahl: | 4600 Køge |
Jahr | Einwohner (Strøby Egede)[2][1] | Einwohner (Strøby Ladeplads) |
---|---|---|
9. November 1970 | 1641 | |
1. Januar 1976 | 2404 | |
1. Januar 1981 | 2419 | |
1. Januar 1986 | 2377 | |
1. Januar 1990 | 2493 | |
1. Januar 1996 | 2495 | 773 |
1. Januar 2000 | 2575 | 899 |
1. Januar 2004 | 2676 | 851 |
1. Januar 2008 | 3656 | in Strøby Egede enthalten |
1. Januar 2010 | 3822 |
Boestofte | Frøslev | Hårlev | Hellested | Holtug | Klippinge | Lyderslev | Magleby | Rødvig | Sigerslev | Store Heddinge | Strøby | Strøby Egede | Valløby | Vedskølle