Lystrup ist mit 10.273 Einwohnern (1. Januar 2022) nach Aarhus die zweitgrößte Stadt der Aarhus Kommune im Osten Jütlands in Dänemark. Lystrup ist in nördlicher Richtung (Luftlinie) etwa 10 km vom Zentrum der Großstadt Aarhus entfernt, die Stadt Randers liegt circa 28 km nordnordwestlich.[1][2]
Lystrup | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Midtjylland | |||
Kommune (seit 2007): | Aarhus | |||
Sogn: | Lystrup | |||
Koordinaten: | 56° 15′ N, 10° 14′ O56.24277777777810.23666666666748 | |||
Einwohner: (2022) | 10.273 | |||
Fläche: | 5,133 km² | |||
Bevölkerungsdichte: | 2.001 Einwohner je km² | |||
Höhe: | 48 m.o.h. | |||
Postleitzahl: | 8520 Lystrup | |||
![]() Die Lystrup Kirke |
Der Stadtname Lystrup leitet sich vom um 1315 entstandenen Ortsnamen Liufstorp ab.[3]
Ab 1877 hatte Lystrup einen Bahnhof an der Bahnstrecke Aarhus–Grenaa mit eigenem Bahnhofsgebäude, welches 1978 abgerissen wurde. Der Betrieb der Strecke nach Grenaa wurde 2016 eingestellt, um Umbaumaßnahmen vorzunehmen. Seit April 2019 ist die Verbindung nach Grenaa der Aarhus Letbane wieder in Betrieb.[4][5]
Im Zentrum Lystrups befindet sich die Lystrup Kirke, welche 1989 für etwa 18 Mio. dänische Kronen erbaut wurde.[6][7]