world.wikisort.org - Dänemark

Search / Calendar

Ishøj Kommune ist eine dänische Kommune am Rande der Køgebucht in der Region Hovedstaden.

 Ishøj Kommune
Basisdaten
Staat: Dänemark
Region:Hovedstaden
Landesteil:Københavns omegn
Gebildet:1970
Amt (bis Ende 2006): Københavns Amt
Harde:
(bis März 1970)
Smørum Herred
Amt (bis 1970): Københavns Amt
Einwohner:23.225 (2022[1])
Fläche:26,50 km² (2014[2])
Bevölkerungsdichte:876 Einwohner je km²
Kommunenummer:183
Sitz der Verwaltung:Ishøj
Anschrift:Ishøj Store Torv 20
2635 Ishøj
Bürgermeister:Ole Bjørstorp[3]
(Socialdemokraterne)
Website:www.ishoj.dk
Partnerstädte: Deutschland Bad Salzungen
Polen Trzebinia
Schweden Haninge
Schweden Svedala
Turkei Yeniceoba
Niederlande Waalre
Vorlage:Infobox Ort in Dänemark/Wartung/Bild fehlt
Kirche von Ishøj
Kirche von Ishøj
Bahnhof von Ishøj
Bahnhof von Ishøj

Sie liegt zwischen der mit 9,50 km²[2] zweitkleinsten Kommune Dänemarks Vallensbæk und der Brøndby Kommune im Osten und der Greve Kommune im Westen.

Die Kommune ist 26,50 km²[2] groß; der Sitz der Verwaltung ist in Ishøj. Die Kommunalreform am 1. Januar 2007 hatte auf die Ishøj Kommune keine Auswirkungen. Seit diesem Jahr wird aber Ishøj selbst als Bestandteil der Hauptstadtregion Hovedstadsområdet betrachtet, nicht jedoch die ländlichen Anteile der Kommune. Außerhalb des geschlossenen Siedlungsgebietes wohnen nur 2.130 der 23.225 Einwohner der Kommune (Stand 1. Januar 2022[1]).

In Ishøj befindet sich das 1996 eröffnete Kunstmuseum Arken.


Kirchspielsgemeinden und Ortschaften in der Kommune


Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byer nach Definition der dänischen Statistikbehörde), bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:

Nr.SognEinwohner[4]OrtschaftEinwohner[1]
2Ishøj Sogn22.405Ishøj
Ishøj Landsby
21.095
1.166
1Torslunde Sogn820Torslunde324

Bevölkerung


Entwicklung der Einwohnerzahl (1. Januar)[1]
Jahr19801985199019952000200520102022
Einwohner20.48320.39020.57521.07721.02320.66820.60623.225

Verkehr


Die Ishøj Kommune verfügt über gute Verkehrsanschlüsse mit dem nicht weit entfernten Kopenhagen durch die Linien A und E der S-Bahn aus Køge und die Autobahn E 20/E 47.


Städtepartnerschaften


Ishøj unterhält Städtepartnerschaften mit folgenden Städten[5]:

  • Deutschland Bad Salzungen in Deutschland
  • Polen Trzebinia in Polen
  • Schweden Haninge in Schweden
  • Schweden Svedala in Schweden
  • Turkei Yeniceoba in der Türkei
  • Niederlande Waalre in den Niederlanden

Einzelnachweise


  1. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> BY1: Folketal 1. januar efter byområde, alder og køn (dänisch)
  2. Statistikbanken -> Geografi, miljø og energi -> ARE207: Areal fordelt efter kommune/region (dänisch)
  3. danskekommuner.dk: Borgmesterfakta: Ishøj (dänisch), abgerufen am 16. April 2020
  4. Statistikbanken -> Befolkning og valg -> KM1: Befolkningen 1. januar, 1. april, 1. juli og 1. oktober efter sogn og folkekirkemedlemsskab (dänisch)
  5. ishoj.dk: venskabsbysamarbejde (dänisch), abgerufen am 16. April 2020


Commons: Bilder der Ishøj Kirke – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien
Commons: Bilder des Bahnhofs Ishøj – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


На других языках


- [de] Ishøj Kommune

[en] Ishøj Municipality

Ishøj Municipality (Danish: Ishøj Kommune) is a municipality (Danish: kommune) in Region Hovedstaden on the island of Zealand (Sjælland) in eastern Denmark. The municipality covers 26 km², with a total population of 21,675 (1 April 2014), many of whom are Pakistani, African, Arab, or Turkish immigrants. Its mayor is Ole Bjørstorp, a member of the Social Democrats (Socialdemokraterne) political party.

[ru] Исхой (коммуна)

Исхой (дат. Ishøj Kommune) — датская коммуна в составе области Ховедстаден. Площадь — 25,94 км², что составляет 0,06 % от площади Дании без Гренландии и Фарерских островов. Численность населения на 1 января 2008 года — 20687 чел. (мужчины — 10327, женщины — 10360; иностранные граждане — 3136).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии