Hou Sogn ist eine Kirchspielsgemeinde (dän.: Sogn) auf der Insel Langeland im Großen Belt im südlichen Dänemark. Bis 1970 gehörte sie zur Harde Langelands Nørre Herred im damaligen Svendborg Amt, danach zur Tranekær Kommune im Fyns Amt, die im Zuge der Kommunalreform zum 1. Januar 2007 in der Langeland Kommune in der Region Syddanmark aufgegangen ist.
Hou | ||||
| ||||
Basisdaten | ||||
---|---|---|---|---|
Staat: | Danemark![]() | |||
Region: | Syddanmark | |||
Kommune (seit 2007): | Langeland | |||
Kommune/Amt: (bis Ende 2006) | Tranekær Kommune Fyns Amt | |||
Harde/Amt: (bis März 1970) | Langelands Nørre Herred Svendborg Amt | |||
Koordinaten: | 55° 8′ N, 10° 55′ O55.12980555555610.923055555556 | |||
Einwohner: (2022[1]) | 553 | |||
Postleitzahl: | 5953 Tranekær | |||
![]() Lage des Hou Sogn in der Langeland Kommune |
Im Kirchspiel leben 553 Einwohner[1], davon 456 im Kirchdorf Lohals (Stand: 1. Januar 2022). Im Kirchspiel liegt die Hou Kirke.
Nachbargemeinden sind im Süden Stoense Sogn und Snøde Sogn.
Bagenkop | Bøstrup | Fodslette | Fuglsbølle | Hou | Humble | Lindelse | Longelse | Magleby Sogn | Rudkøbing | Simmerbølle | Skrøbelev | Snøde | Stoense | Strynø | Tranekær | Tryggelev | Tullebølle