Aarhus Kommune ist eine dänische Gemeinde im Osten der Region Midtjylland. Sie erstreckt sich über eine Fläche von 467,70 km²[2] und zählt 355.238 Einwohner (Stand 1. Januar 2022[1]). Der Sitz der Verwaltung ist in Aarhus.
![]() | |||
| |||
![]() Aarhus skyline | |||
Basisdaten | |||
---|---|---|---|
Staat: | Dänemark | ||
Region: | Midtjylland | ||
Landesteil: | Østjylland | ||
Gebildet: | 1970 | ||
Amt (bis Ende 2006): | Århus Amt | ||
Harden: (bis März 1970) | Ning Herred Hasle Herred Framlev Herred Sabro Herred Vester Lisbjerg Herred | ||
Amt (bis 1970): | Århus Amt | ||
Einwohner: | 355.238 (2022[1]) | ||
Fläche: | 467,70 km² (2014[2]) | ||
Bevölkerungsdichte: | 760 Einwohner je km² | ||
Kommunenummer: | 751 | ||
Sitz der Verwaltung: | Aarhus | ||
Postleitzahl: | 8000–8530 | ||
Bürgermeister: | Jacob Bundsgaard[3] (Socialdemokraterne) | ||
Website: | www.aarhus.dk/da/omkommunen/english.aspx | ||
Partnerstädte: | Norwegen![]() Schweden ![]() Finnland ![]() China Volksrepublik ![]() China Volksrepublik ![]() |
Aarhus Kommune wurde im Zuge der Verwaltungsreform von 1970 gebildet und gehörte zum Århus Amt. Die Kommune blieb bei der Verwaltungsreform 2007 erhalten.
Die Kommune entstand durch Zusammenschluss der Stadt Aarhus mit den Landgemeinden Beder-Malling, Borum-Lyngby, Brabrand-Sdr. Årslev, Elev, Elsted, Harlev-Framlev, Hasle, Hjortshøj-Egå, Holme-Tranbjerg, Mårslet, Ormslev-Kolt, Sabro-Fårup, Tilst-Kasted, Todbjerg-Mejlby, Trige, Solbjerg, Vejlby-Risskov, Viby und Åby sowie Teilen der Kirchspiele Skødstrup und Vitved.
Auf dem Gemeindegebiet liegen die folgenden Kirchspielsgemeinden (dän.: Sogn) und Ortschaften mit über 200 Einwohnern (byområder (dt.: „Stadtgebiete“) nach Definition der Statistikbehörde); Einwohnerzahl am 1. Januar 2022[1], bei einer eingetragenen Einwohnerzahl von Null hatte der Ort in der Vergangenheit mehr als 200 Einwohner:
Sogn | Einwohner[4] | Ortschaft | Einwohner[1] |
---|---|---|---|
Astrup Sogn[A 1] | 2.153 | Solbjerg[A 1] | 4.240 |
Beder Sogn[A 2] | 4.574 | Beder-Malling[A 2] | 9.045 |
Borum Sogn | 515 | Borum | 300 |
Brabrand Sogn | 7.836 | ||
Christians Sogn | 15.781 | ||
Egå Sogn | 5.165 | ||
Elev Sogn | 1.807 | Elev | 1.665 |
Ellevang Sogn | 10.060 | ||
Elsted Sogn | 4.958 | ||
Framlev Sogn | 3.739 | ||
Fredens Sogn | 7.241 | ||
Fårup Sogn | 892 | Mundelstrup | 412 |
Gellerup Sogn | 9.678 | ||
Harlev Sogn | 1.289 | Harlev | 3.990 |
Hasle Sogn | 7.100 | ||
Helligånds Sogn | 9.182 | ||
Hjortshøj Sogn | 3.875 | Hjortshøj | 3.590 |
Holme Sogn | 10.164 | ||
Hvilsted Sogn[A 1] | 414 | ||
Kasted Sogn | 194 | ||
Kolt Sogn | 7.527 | ||
Langenæs Sogn | 6.718 | ||
Lisbjerg Sogn | 1.234 | Lisbjerg | 1.063 |
Lyngby Sogn | 187 | ||
Lystrup Sogn | 5.324 | Lystrup | 10.273 |
Malling Sogn[A 2] | 5.914 | ||
Mejlby Sogn | 623 | Mejlby | 409 |
Møllevang Sogn | 9.326 | ||
Mårslet Sogn | 5.800 | Mårslet | 5.004 |
Ormslev Sogn | 5.944 | Ormslev | 353 |
Ravnsbjerg Sogn | 8.746 | ||
Risskov Sogn | 7.918 | ||
Sabro Sogn | 3.459 | Sabro | 3.330 |
Sankt Johannes Sogn | 12.006 | ||
Sankt Lukas Sogn | 10.190 | ||
Sankt Markus Sogn | 8.915 | ||
Sankt Pauls Sogn | 9.933 | ||
Skejby Sogn | 867 | ||
Skjoldhøj Sogn | 7.418 | ||
Skødstrup Sogn | 9.851 | Løgten Studstrup | 8.659 827 |
Skåde Sogn | 10.455 | ||
Spørring Sogn | 1.184 | Spørring | 1.052 |
Sønder Årslev Sogn | 988 | ||
Tilst Sogn | 10.443 | ||
Tiset Sogn[A 1] | 2.812 | ||
Todbjerg Sogn | 1.504 | Hårup Todbjerg[A 3] | 857 < 200 |
Tranbjerg Sogn | 9.808 | ||
Trige Sogn | 3.568 | Trige | 3.191 |
Tulstrup Sogn[A 1] | 172 | ||
Vejlby Sogn | 9.960 | ||
Viby Sogn | 8.672 | ||
Vitved Sogn[A 1] | 963 | ||
Vor Frue Sogn | 17.972 | ||
Ølsted Sogn | 200 | ||
Åby Sogn | 12.918 | ||
Aarhus Domsogn | 16.469 | ||
Aarhus | 285.273 | ||
Jahr | 1980 | 1985 | 1990 | 1995 | 1999 | 2000 | 2003 | 2004 | 2005 | 2006 | 2008 | 2010 | 2022 |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Einwohner | 244.839 | 252.071 | 261.437 | 277.477 | 283.673 | 284.846 | 291.258 | 293.510 | 294.954 | 295.513 | 298.538 | 306.650 | 355.238 |
(jeweils zum 1. Januar)
Die Aarhus Kommune unterhält folgende Städtepartnerschaften: