world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Sovolusky (deutsch Zoboles) ist ein Ortsteil der Gemeinde Bochov (Buchau) im Bezirk Karlsbad in Tschechien.

Sovolusky
Sovolusky
Kapelle St. Jakob
Kapelle St. Jakob
Sovolusky
Sovolusky (Bochov) (Tschechien)
Sovolusky (Bochov) (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Karlovarský kraj
Bezirk: Karlovy Vary
Gemeinde: Bochov
Geographische Lage: 50° 6′ N, 13° 3′ O
Einwohner: 34
Postleitzahl: 364 71
Verkehr
Straße: Bochov–Lubenec
Nächster int. Flughafen: Karlsbad

Geschichte


Zoboles gehörte früher zur Herrschaft Udritsch. 1847 zählte Zoboles eine Stunde südwestlich von Udritsch gelegen, 20 Häuser mit 112 Einwohnern. Zoboles war nach Koßlau gepfarrt. 1/2 Stunde abseits lag eine Mühle.[1] Die Patrimonialgerichtsbarkeit wurde im Kaisertum Österreich nach den Revolutionsjahren 1848/49 aufgehoben. Seit 1850 gehörte die Gemeinde zum Bezirk Luditz. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde Zoboles 1919 der neu geschaffenen Tschechoslowakei zugeschlagen. In Folge des Münchner Abkommens gehörte Zoboles von 1938 bis 1945 zum Landkreis Luditz, Regierungsbezirk Eger, im Reichsgau Sudetenland des Deutschen Reichs. Nach Ende des Zweiten Weltkriegs wurde die deutsche Bevölkerung in den Jahren 1945–1946 vertrieben.


Sehenswürdigkeiten



Siehe auch




Commons: Sovolusky – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Johann Gottfried Sommer: Das Königreich Böhmen: bd. Elbogner kreis. 1847. J.G. Calve, 1847 (google.de [abgerufen am 14. November 2021]).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии