Nezvěstice ist eine Gemeinde im Okres Plzeň-město, Plzeňský kraj in Tschechien. Sie liegt linksseitig der Úslava an den Einmündungen der Bradava und des Olešenský potok in der Radyňská vrchovina.
Nezvěstice | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | Tschechien![]() | |||
Region: | Plzeňský kraj | |||
Bezirk: | Plzeň-město | |||
Fläche: | 644[1] ha | |||
Geographische Lage: | 49° 39′ N, 13° 31′ O49.64194444444413.519722222222375 | |||
Höhe: | 375 m n.m. | |||
Einwohner: | 1.473 (1. Jan. 2021)[2] | |||
Postleitzahl: | 332 04 | |||
Kfz-Kennzeichen: | P | |||
Verkehr | ||||
Straße: | Plzeň – Spálené Poříčí | |||
Bahnanschluss: | České Budějovice–Plzeň Rokycany–Nezvěstice | |||
Struktur | ||||
Status: | Gemeinde | |||
Ortsteile: | 2 | |||
Verwaltung | ||||
Bürgermeister: | Lukáš Karkoš (Stand: 2018) | |||
Adresse: | Nezvěstice 277 332 04 Nezvěstice | |||
Gemeindenummer: | 558141 | |||
Website: | nezvestice.cz |
Die erste urkundliche Erwähnung von Nezvěstice war im Jahr 1352. Bis zum 31. Dezember 2006 gehörte das Dorf zum Okres Plzeň-jih. Die Gemeinde hatte am 28. August 2005 1379 Einwohner.
Die Gemeinde Nezvěstice besteht aus den Ortsteilen Nezvěstice und Olešná.[3] Grundsiedlungseinheiten sind Nezvěstice, Olešná und Varta-Malá Strana.[4]
Das Gemeindegebiet gliedert sich in die Katastralbezirke Nezvěstice und Olešná u Nezvěstic.[5]
Dýšina | Chrást | Chválenice | Kyšice | Letkov | Lhůta | Losiná | Mokrouše | Nezbavětice | Nezvěstice | Plzeň | Starý Plzenec | Šťáhlavy | Štěnovický Borek | Tymákov