world.wikisort.org - Tschechien

Search / Calendar

Březová Lada (deutsch Birkenhaid) ist ein Ortsteil der Gemeinde Horní Vltavice im tschechischen okres Prachatice. Durch die Vertreibung der deutschsprachigen Bevölkerung nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Dorf verlassen und verfiel.

Březová Lada
Březová Lada (Tschechien)
Březová Lada (Tschechien)
Basisdaten
Staat: Tschechien Tschechien
Region: Jihočeský kraj
Bezirk: Prachatice
Gemeinde: Horní Vltavice
Fläche: 248[1] ha
Geographische Lage: 48° 58′ N, 13° 42′ O
Höhe: 840 m n.m.
Einwohner: 0 (2009)
Postleitzahl: 384 91
Kfz-Kennzeichen: C
Verkehr
Straße: Horní Vltavice – Borová Lada

Geographie


Das Dorf lag auf etwa 840 m rechts der Warmen Moldau, etwa 3 km westlich von Horní Vltavice. Östlich der ehemaligen Ortslage erhebt sich der Polecký vrch, südlich verläuft der Polecký potok. Jenseits der von Nordwesten nach Südosten verlaufenden Warmen Moldau liegt im Norden die Lišči hora.


Geschichte


Der im 18. Jahrhundert entstandene Ort wurde erstmals 1790 schriftlich erwähnt, der deutsche Name lautete damals noch Bürckenhaiden. Damals existierten in Březová Lada Glashütten, in denen Glasperlen für Rosenkränze, die sogenannten Patterl, hergestellt wurden. Davon leitet sich auch einer der Mitte des 19. Jahrhunderts gebräuchlichen Namen – Betelhäuser – her. Daneben war auch der Name Schlemmerhütte bzw. Schlemrova Huť gebräuchlich. Erst um 1920 entwickelte sich Birkenhaid zur endgültigen Bezeichnung. Nach 1945 wurde die ausschließlich deutschsprachige Bevölkerung vertrieben. Heute existieren die Gebäude des Dorfes nicht mehr.[2]


Bevölkerungsentwicklung


Die Bevölkerungsentwicklung von Březová Lada von 1790 bis 1950:[2][3]

Jahr 1790 1850 1890 1910 1921 1945 1950
Einwohner - 138 149 107 104 108 0
Gebäude 14 - 18 20 20 - 21



Einzelnachweise


  1. http://www.uir.cz/katastralni-uzemi/644633/Brezova-Lada
  2. Zaniklé obce: Březová Lada. www.zanikleobce.cz, abgerufen am 23. August 2009.
  3. Böhmerwald Grenzenlos. Bayerischer Wald – Šumava – Mühlviertel. Starý most s.r.o., 2007 (2. Auflage). ISBN 3-937067-58-2, S. 23



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии