world.wikisort.org - Kroatien

Search / Calendar

Baljci [ bɑʎci ] ist ein Ort im Dalmatinischen Hinterland in Kroatien, der zur Gemeinde Ružić gehört. Nördlich von Baljci liegt das Svilaja-Gebirge. Baljci ist etwa 30 km von der Adriaküste entfernt.

Baljci
Baljci (Kroatien)
Baljci (Kroatien)
Basisdaten
Staat:  Kroatien
Gespanschaft:  Šibenik-Knin
Gemeinde:Ružić
Höhe:408 m. i. J.
Einwohner:470 (Stand vor dem Krieg[1])
Telefonvorwahl:(+385) 022
Postleitzahl:22322
Kfz-Kennzeichen:ŠI
Struktur und Verwaltung
Gemeindeart:Siedlung
Bürgermeister:Josip Milankovic
Website:
Sonstiges
Schutzpatron:Johannes der Täufer
Stadtfest:Ivanjdan (Johannistag) am 7. Juli

Nachbargemeinden


An das Gebiet von Baljci grenzen im Osten Mirlović Polje, im Süden Ružić und im Südwesten Drniš.


Gliederung


Baljci besteht aus Gornji Baljci (Ober-Baljci) und Donji Baljci (Unter-Baljci). Gornji Baljci liegt im Svilaja-Gebirge. Donji Baljci erstreckt sich bis zum Tal des Flusses Čikola im Petrovo Polje, welches überwiegend landwirtschaftlich genutzt wird.


Bevölkerung


Momentan leben einige ältere Einwohner in Baljci. Der größte Teil der Bevölkerung ist aufgrund der kriegerischen Auseinandersetzungen in den 1990er Jahren ins Ausland geflohen. Die meisten ehemaligen Einwohner von Baljci leben heute in Serbien, Deutschland, Amerika und Großbritannien.

Die demografische Entwicklung in Baljci von 1857 bis 2001[2]
Die demografische Entwicklung in Baljci von 1857 bis 2001[2]

Ethnische Zusammensetzung


Die linke Abbildung zeigt die ethnische Zusammensetzung in Baljci vor dem Krieg. Mit 96 % bilden die Serben die größte Bevölkerungsgruppe, an der zweiten Stelle stehen die Kroaten mit 3 % und andere mit einem Anteil von 1 %,[3] Unter den Ortschaften in der Gemeinde Ružić war Baljci 1991 die drittgrößte Ortschaft. Mit seiner mehrheitlich serbischen Bevölkerung bildete es jedoch eine Ausnahme in der Gemeinde Ružić, welche überwiegend von der kroatischen Bevölkerungsgruppe bewohnt wird, wie in der rechten Abbildung dargestellt.


Geschichte


Ruinen im Ortszentrum (2020)
Ruinen im Ortszentrum (2020)

Zwischen 1991 und 1995 befand sich Baljci auf dem Gebiet der international nicht anerkannten Republik Serbische Krajina (RSK). Die Frontlinie verlief nur wenig südlich des Ortes.

Die RSK wurde im August 1995 durch die Operation Oluja in das kroatische Staatsgebiet eingegliedert und somit die Gebietshoheit Kroatiens hergestellt. Mit dem Zusammenbruch der Republika Srpska Krajina verließ die Bevölkerung von Baljci ihre Heimat.

Durch die Flucht der Bevölkerung und die vollständige Zerstörung der Infrastruktur im Jahr 1995 wurde die Bevölkerung der Lebensgrundlage beraubt und dadurch an der Rückkehr gehindert.


Politik


Als eine der wenigen Ortschaften in der Europäischen Union ohne Elektrizitätsversorgung und fließendes Wasser, entgegneten die Bürger von Baljci diesem Missstand mit Protest gegenüber der aktuellen Politik. 500–650 Bürger haben 2014 ein individuelles Ersuchen in Form einer Petition für die Anbindung an das lokale Strom- und Wassernetz nach gängigen europäischen Standards erteilt.[5][6][7]

Forderungen der Petition:[8]


Kultur und Sehenswürdigkeiten



Bauwerke


Die serbisch-orthodoxe Kirche Sv. Jovan Krstitelj
Die serbisch-orthodoxe Kirche Sv. Jovan Krstitelj
Ruine der griechisch-katholischen Kirche der Verklärung des Herrn
Ruine der griechisch-katholischen Kirche der Verklärung des Herrn

Klima


Es herrscht ein mediterran-kontinentales Klima, dass durch heiße Sommer und gemäßigte Winter geprägt ist. Im Sommer weht häufig zwischen Vormittag und Nachmittag ein leichter Wind von der Adriaküste, welcher die Sommertemperatur von ca. 35 °C erträglich macht.


Spezialitäten



Persönlichkeiten


Dragan Tarlać (* 9. Mai 1973 in Novi Sad, Serbien) ist ein serbischer Basketballspieler mit Herkunft aus Baljci. Im Sommer 2000 ging er in die USA zu den Chicago Bulls. Durch die Initiative von Dragan Tarlać konnte die Kirche Sv. Jovan Krstitelj aus dem Jahr 1730 wieder erneuert werden.[11]


Regelmäßige Veranstaltungen


Das Volksfest in Baljci am Ivanjdan ist ein altes Brauchtum in der Ortschaft. Das Fest findet jährlich am 7. Juli statt und ist das größte Fest in Baljci. Für gewöhnlich kommen hunderte Besucher aus der ganzen Welt, um am Ivanjdan in Baljci teilzunehmen.



Commons: Baljci – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. „Općina Ružić“,Baljci, 2010 Općina Ružić
  2. „Republika Hrvatska Državni zavod za statistiku“ ,Naselja i stanovništvo Republike Hrvatske, 1857–2001
  3. „P R O S T O R N I P L A N U R E Đ E N J A“, Općina Ružić, Seite 4, Tablica: Narodnosni sastav*@1@2Vorlage:Toter Link/www.opcina-ruzic.hr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  4. „P R O S T O R N I P L A N U R E Đ E N J A“, Općina Ružić, Seite 4, Tablica: Narodnosni sastav*@1@2Vorlage:Toter Link/www.opcina-ruzic.hr (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.
  5. „SLOBODNA DALMACIA“, 'Mi smo jedino selo u EU-u bez struje i vode! Ako nam sv. Jovan ne pomogne...', Sibenik Objavljeno 8. Juli 2014. u 09:20
  6. „VECERNJI LIST“, Pusto selo Baljci: Pupovac i Uzelac više ne dolaze niti su obećano ispunili, Objava: 8. Juli 2014 | 15:30
  7. „SLOBODNA DALMACIA“, Donačelnik općine Ružić o problemima u Baljcima: Da su 1991. bili tako složni, danas ne bi bilo ovih problema, Objavljeno 18. Juli 2014. u 22:01 Stara Mreza | 15:30
  8. „Piše: Šibenski portal“, Peticija u Baljcima: Mještani traže struju, vodu i obnovu, Utorak 8. Juli 2014 – 13:19
  9. „ARHIJEREJSKO NAMJESNIŠTVO ŠIBENSKO“, PAROHIJA DRNIŠ BALjCI, Copyright © 2004 SPC – Dalmatinska Eparhija
  10. „SLOBODNA DALMACIA“, NAKON 70 GODINA Grkokatolici se vraćaju u Kričke, Sibenik 1. Oktober 2010 18:34
  11. "ČASOPIS EPARHIJE DALMATINSKE „KRKA“ br. 5", RAZGOVOR SA DRAGANOM TARLAĆEM, Copyright © 2004 SPC -Dalmatinska Eparhija.

На других языках


- [de] Baljci

[ru] Бальци (Хорватия)

Бальци (серб. Баљци, хорв. Baljci) — покинутый населённый пункт в Сербии, расположенный в жупании[уточнить].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии