Der Stadtbezirk Tongzhou (chinesisch通州區/通州区, PinyinTōngzhōu Qū) ist ein Stadtbezirk im Südosten der regierungsunmittelbaren Stadt Peking in der Volksrepublik China. Er hat eine Fläche von 888,8 km² und 1.840.295 Einwohner (Stand: Zensus 2020).[1] Bei Volkszählungen wurden 1990 in Tongzhou 602.597 Einwohner gezählt, 673.952 im Jahr 2000, und 1.184.256 im Jahr 2010[2].
Blick über Tongzhou
Geschichte
Nach der Besetzung der Mandschurei 1931 und der Errichtung des Marionettenstaates Mandschukuo 1932 wurde die Provinz Hebei zur Pufferzone zwischen den nationalchinesischen Kuomintang in Peking und den Japanern, die 1933 auch die nördlichen Nachbarprovinzen Rehe sowie Chahar besetzt hatten.
1935 setzten die Japaner in Tongzhou den aus kollaborierenden chinesischen Militärs gebildeten Autonomen Militärrat von Ost-Hopei (Ost-Hebei) ein.
Bis zum Tongzhou-Zwischenfall waren dem Militärrat neben Hebei formal auch die Provinzen Shandong, Shanxi, Henan und Teile Jiangsus unterstellt, danach waren Hebei und Peking 1937–1945 von japanischen Truppen besetzt.
Daten des National Bureau of Statistics, China, bei Geohive (Mementodes Originals vom 24. September 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.geohive.com
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии