world.wikisort.org - China

Search / Calendar

Der Kreis He (chinesisch 和县, Pinyin Hé Xiàn) gehört zum Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Ma’anshan in der chinesischen Provinz Anhui. Er hat eine Fläche von 1.318 Quadratkilometern und zählt 486.000 Einwohner (Stand: Ende 2018)[1]. Hauptort ist die Großgemeinde Liyang.

Lage des Kreises He im Gebiet der bezirksfreien Stadt Ma’anshan
Lage des Kreises He im Gebiet der bezirksfreien Stadt Ma’anshan
Yushan
Huashan
Bowang
Dangtu
Hanshan
He

Gliederung


Der Kreis besteht aus folgenden Großgemeinden (Zhen)


Fossilienfunde


In der Longtandong-Höhle („Drachengruben-Höhle“), gelegen am Nordhang der Anhöhe Wangjiashan („Anhöhe der Familie Wang“), südlich der Stadt Taodian (陶店回族乡) wurden hominine Fossilien entdeckt, die Homo erectus zugeschrieben werden. Bei diesem Fund handelt es sich u. a. um ein recht vollständig erhaltenes Schädeldach eines jungen erwachsenene Mannes (Hexian 1, Sammlungsnummer: PA 830), um ein weiteres Schädeldach (PA 831), um die linke Hälfte eines Unterkiefers mit zwei erhaltenen Zähnen sowie um mehrere einzelne Zähne, die 1980/81 geborgen wurden.[2] Diese Fossilien wurden zunächst 1984 auf ein Alter von 280.000 bis 240.000 Jahren datiert, 1987 auf nur 190.000 bis 150.000 Jahren und 1998 auf 412.000 ± 25.000 Jahre;[3] vergleichbar alt sind die beiden fossilen Schädelfunde aus der rund 100 Kilometer entfernten Fundstätte Huludong. Ein Schädelausguss ergab ein Innenvolumen des Schädels von 1025 cm³.[4] Verwahrt werden die Fossilien im Institut für Wirbeltierpaläontologie und Paläoanthropologie der Chinesischen Akademie der Wissenschaften in Peking.[5]

Die Fundstätte der Homo erectus-Fossilien von Hexian (Hexian yuanren yizhi 和县猿人遗址) – die Longtandong-Höhle – steht seit 1988 auf der Liste der Denkmäler der Volksrepublik China (3-184).


Literatur





Einzelnachweise


  1. HÉ XIÀN, Landkreis in Ānhuī, citypopulation.de, abgerufen am 8. Juli 2021
  2. Eintrag Hexian 1 in: Bernard Wood (Hrsg.): Wiley-Blackwell Encyclopedia of Human Evolution. 2 Bände. Wiley-Blackwell, Chichester u. a. 2011, ISBN 978-1-4051-5510-6.
  3. Peter Brown: Chinese Middle Pleistocene hominids and modern human origins in east Asia. In: Lawrence Barham und Kate Robson Brown (Hrsg.): Human Roots. Africa and Asia in the Middle Pleistocene. Western Academic & Specialist Publishers, Bristol 2001, S. 139–140, ISBN 978-0953541843, Volltext (PDF; 3,5 MB)
  4. Xiujie Wu, Lynne A. Schepartz, Dean Falk und Wu Liu: Endocranial cast of Hexian Homo erectus from South China. In: American Journal of Physical Anthropology. Band 130, Nr. 4, 2006, 445–454, doi:10.1002/ajpa.20378.
  5. Hexian-Fund auf einer australischen Paläo-Website.


На других языках


- [de] He (Ma’anshan)

[en] He County

He County or Hexian (simplified Chinese: 和县; traditional Chinese: 和縣; pinyin: Hé Xiàn) is a county in the east of Anhui Province, People's Republic of China, under the jurisdiction of Ma'anshan. It has a population of 650,000 and an area of 1,412 square kilometres (545 sq mi). The government of He County is located in Liyang Town.

[ru] Хэсянь

Хэсянь[1] (кит. упр. 和县, пиньинь Hé xiàn) — уезд городского округа Мааньшань провинции Аньхой (КНР).



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии