Chengqu (城区, Chéngqū – „Innenstadt-Bezirk“) war ein chinesischer Stadtbezirk im Verwaltungsgebiet der bezirksfreien Stadt Datong im Norden der Provinz Shanxi. Er hatte eine Fläche von 47 km² und zählte zu Ende des Jahres 2013 etwa 670.000 Einwohner. Der Stadtbezirk beherbergte das Zentrum von Datong und auch die Regierung der Stadt.[1]
Chéngqū 城区 Chengqu | ||
---|---|---|
| ||
Koordinaten | 40° 4′ 32″ N, 113° 17′ 53″ O40.0756113.298 | |
![]() | ||
Basisdaten | ||
Staat | Volksrepublik China | |
Provinz |
Shanxi | |
Bezirksfreie Stadt | Datong | |
ISO 3166-2 | CN-SX | |
Fläche | 47 km² | |
Einwohner | 670.000 (2013) | |
Dichte | 14.255,3 Ew./km² | |
![]() Blick über die Innenstadt von Datong, bis 2018 Bezirk Chengqu, heute Pingcheng |
Die Bevölkerungszählung des Jahres 2000 hatte eine Gesamtbevölkerung von 537.598 Personen in 177.291 Haushalten ergeben, davon 268.243 Männer und 269.355 Frauen.[2]
Auf Gemeindeebene setzte sich der Stadtbezirk aus vierzehn Straßenvierteln zusammen. Diese waren:
Der Stadtbezirk Chengqu wurde im Jahre 2018 aufgelöst. Aus dem Großteil des Gebietes von Chengqu und aus Teilen des gleichzeitig aufgelösten Stadtbezirkes Nanjiao wurde der neue Stadtbezirk Pingcheng geschaffen.[3] Die Straßenviertel Xihua Yuan und Laopingwang wurden Teil von Yungang.[4]
Guangling – Hunyuan – Lingqiu – Pingcheng – Tianzhen – Xinrong – Yanggao – Yungang – Yunzhou – Zuoyun