world.wikisort.org - Zentralafrikanische_Republik

Search / Calendar

Mbaïki (auch Mbaiki, Mbaki oder M'Baiki) ist die Hauptstadt der Präfektur Lobaye im Südwesten der Zentralafrikanischen Republik. Die Wirtschaft der Stadt stützt sich auf Kaffee- und Holzindustrie.

Mbaïki
Mbaïki (Zentralafrikanische Republik)
Mbaïki (Zentralafrikanische Republik)
Mbaïki
Koordinaten  52′ N, 17° 59′ O
Basisdaten
Staat Zentralafrikanische Republik

Präfektur

Lobaye
Höhe 514 m
Einwohner 67.132 (2005)
Mbaiki in der Präfektur Lobaye
Mbaiki in der Präfektur Lobaye

Die Gegend um Mbaïki wird hauptsächlich von Lobayern und Pygmäen bewohnt.


Geschichte


Mbaïki, damals auf ca. 4000 Einwohner geschätzt, wurde durch das Marokko-Kongo-Abkommen vom 4. November 1911 als Teil von Neukamerun Bestandteil der deutschen Kolonie Kamerun und Verwaltungssitz des Bezirks Mittel-Sanga-Lobaye. Die Übernahme durch die 6. Kompanie der deutschen Schutztruppe erfolgte am 1. Februar 1913 durch den späteren Bezirksleiter Jesco von Puttkamer. Anfang März des gleichen Jahres wurde die Militärstation durch Brandstiftung weitgehend zerstört, der Ausbruch von Unruhen aber im Keim erstickt.

Im Ersten Weltkrieg von französischen Truppen besetzt, fiel Mbaïki durch den Versailler Vertrag zurück an Französisch-Äquatorialafrika.


На других языках


- [de] Mbaïki

[ru] Мбаики

Мбаики — город в Центральноафриканской Республике, административный центр префектуры Лобае и одной из её трёх субпрефектур. Население — 21 867 чел. (2021)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии