world.wikisort.org - Kanada

Search / Calendar

Kimberley ist eine Kleinstadt im Südosten der kanadischen Provinz British Columbia. In der Sprache der ansässigen First Nation vom Stamm der Kutenai heißt die Stadt k̓ukamaʔnam (sinngemäß: „Straße, die hinunterführt“).[2]

Kimberley

Kimberley
Motto: „Recordamur Omnium“
(lat.) „Wir sind für alles aufmerksam“
Lage in British Columbia
Kimberley (British Columbia)
Kimberley (British Columbia)
Kimberley
Staat: Kanada Kanada
Provinz: British Columbia
Regionaldistrikt: East Kootenay
Koordinaten: 49° 40′ N, 115° 59′ W
Höhe: 1120 m
Fläche: 60,62 km²
Einwohner: 7425 (Stand: 2016[1])
Bevölkerungsdichte: 122,5 Einw./km²
Zeitzone: Mountain Time (UTC−7)
Postleitzahl: V1A
Vorwahl: +1 250
Gründung: 1944 (incorporated)
Bürgermeister: Ron McRae
Website: www.city.kimberley.bc.ca

Die Ansiedlung wurde 1896 nach der Kimberley Mine in Kimberley (Südafrika) benannt. 1944 wurde ihr das Stadtrecht verliehen.[3]

Zwischen 1917 und 2001 war die Sullivan Mine in Kimberley die weltgrößte Blei- und Zinkmine.


Demographie


Der Zensus im Jahr 2011 ergab für die Gemeinde eine Bevölkerungszahl von 6.652 Einwohnern.[4] Die Bevölkerung der Stadt hatte dabei im Vergleich zum Zensus von 2006 um 8,4 % zugenommen, während die Bevölkerung in der Provinz British Columbia gleichzeitig nur um 7,0 % anwuchs.


Wirtschaft


Das Durchschnittseinkommen der Beschäftigten in Kimberley lag im Jahr 2006 bei 22.253 C $, während es in der Provinz British Columbia 24.867 C $ betrug.[5]


Verkehr


Durch Kimberley führt der British Columbia Highway 95A. 20 Kilometer südöstlich der Stadt liegt der Cranbrook/Canadian Rockies International Airport.

Öffentlicher Personennahverkehr wird örtlich und regional mit einer Verbindung nach Cranbrook durch das „Kimberley Transit System“ angeboten, welches von BC Transit in Kooperation betrieben wird.[6]


Tourismus


Heute ist der Tourismus rund um das Kimberley Alpine Resort, ein Wintersportgebiet, und die Kimberley Underground Mining Railway, eine Untergrund-Mineneisenbahn mit einer 230 m langen Bergbauausstellung, Haupteinnahmequelle der Stadt.

In der Stadt befindet sich die „größte frei stehende Kuckucksuhr Kanadas“.


Töchter und Söhne der Stadt




Commons: Kimberley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Statistics Canada: Population and dwelling counts, for Northwest Territories and census subdivisions (municipalities), 2016 and 2011 censuses, abgerufen am 5. Mai 2021
  2. Ktunaxa words. In: FirstVoices. Abgerufen am 2. Oktober 2012 (englisch).
  3. Origin Notes and History. Kimberley. In: GeoBC. Abgerufen am 2. Oktober 2012 (englisch).
  4. Kimberley Community Profile. Census 2011. In: Statistics Canada. 7. September 2012, abgerufen am 2. Oktober 2012 (englisch).
  5. Kimberley Community Facts. (Nicht mehr online verfügbar.) In: BCStats. Archiviert vom Original am 15. Mai 2013; abgerufen am 2. Oktober 2012 (englisch).
  6. Kimberley Transit System. BC Transit, abgerufen am 11. Oktober 2020 (englisch).

На других языках


- [de] Kimberley (British Columbia)

[ru] Кимберли (Британская Колумбия)

Кимберли (англ. Kimberley) — город на юго-востоке Британской Колумбии в долине между горами Перселл и Скалистыми горами. Был назван в честь города Кимберли в Южной Африке в 1896 году. С 1917 по 2001 год здесь находилась крупнейшее в мире цинковое месторождение Салливана. В настоящее время этот городок привлекает в основном горнолыжников находящимся здесь горнолыжным центром. Национальный парк Кимберли является крупнейшим объединенным парком в Канаде и благодаря недавно созданным уникальным пешеходным и велосипедным маршрутам, Кимберли можно назвать круглогодичным курортом. Кроме того, Кимберли является бурно развивающимся центром культуры и искусства.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии