Fort Providence (Slavey: Zhahti Koe „Missionshaus“) ist ein 160 Meter hoch gelegener Weiler in der Region Dehcho in den Nordwest-Territorien in Kanada. Westlich des Großen Sklavensees gelegen, kann der Ort bei jedem Wetter über die Straße erreicht werden: Durch den Yellowknife Highway. Die über den Mackenzie-Fluss führende Deh-Cho-Brücke, die die Eisbrücke im Winter und die Fähre im Sommer ablöst und so eine ganzjährige schnelle Überquerung ermöglicht, wurde 2012 festgestellt.
Fort Providence ist als Ausrichter des jährlichen Mackenzie Daze-Festes bekannt. Dieses findet im August statt.
Die Einwohnerzahl betrug laut kanadischem Zensus von 2006 727 und die Bevölkerungsdichte 2,8. Die Mehrheit gehört dem Volk der Dene an.[2]
Die Dene von Fort Providence werden von dem Deh Gah Gotie Dene Council repräsentiert[3] und die Métis durch Fort Providence Métis Local 57.[4] Beide Gruppen gehören zu den Dehcho First Nations.[5]
Der Ort besitzt einen Flugplatz. Er liegt 5,6 km östlich des Weilers und heißt Fort Providence Water Aerodrome.
Mackenzie River Brücke, August 2008 – dieses Foto zeigt die Mackenzie-Brücke im Bau. Die provisorische Brücke wird zum Bau von 5 Stützen für die eigentliche Brücke genutzt.
kanadischer Zensus 2006 Community Profile Fort Providence (Mementodes Originals vom 26. Dezember 2015 im Internet Archive)Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www12.statcan.ca
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии