world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Tschirpan [tʃirˈpan] (bulgarisch Чирпан) ist eine Stadt in Zentralbulgarien im Herzen von Thrakien. Tschirpan ist das administrative Zentrum der Gemeinde Tschirpan.

Tschirpan (Чирпан)
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Stara Sagora
Einwohner:14.377 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 42° 12′ N, 25° 20′ O
Höhe:168 m
Postleitzahl:6200
Telefonvorwahl: (+359) 0416
Kfz-Kennzeichen:CT
Verwaltung (Stand: 2011-)
Bürgermeister:Kitschka Petkowa
Regierende Partei:Bulgarische Sozialistische Partei
Website:www.chirpan.bg
Tschirpan (rotes Viereck) – Bulgarien – Nachbarorte: Dimitrowgrad, Chaskowo, Assenowgrad, Plowdiw, Karlowo, Kasanlak, Stara Sagora, Nowa Sagora, Charmanli, Swilengrad, Kardschali, Momtschilgrad, Smoljan
Tschirpan (rotes Viereck) – Bulgarien – Nachbarorte: Dimitrowgrad, Chaskowo, Assenowgrad, Plowdiw, Karlowo, Kasanlak, Stara Sagora, Nowa Sagora, Charmanli, Swilengrad, Kardschali, Momtschilgrad, Smoljan

Lage


Tschirpan liegt an den südlichen Ausläufern der Erhebung Tschirpan-Höhen (bulg. Чирпанските възвишения, 651 m).

In der Oblast Stara Sagora ist Tschirpan die drittgrößte Stadt nach Stara Sagora und Kasanlak. Tschirpan liegt 39 km südwestlich von Stara Sagora und 50 km östlich von Plowdiw. Der Bahnhof von Tschirpan liegt an der wichtigen Bahnlinie Plowdiw – Burgas.

Das Klima ist gemäßigt kontinental mit leichten Mittelmeereinflüssen. Die Niederschläge betragen ca. 700 mm im Jahr.


Sehenswürdigkeiten



Wirtschaft


Bis 1989 waren in Tschirpan besonders der Maschinenbau (hydraulische Systeme, Maschinen für die Nahrungsmittelindustrie), die Textilindustrie (Konfektionsbetrieb) und die Weinproduktion (Winprom – sehr große Sektproduktion) entwickelt.

Nach 1989 (dem Jahr der Wende in Bulgarien) verfiel die lokale Wirtschaft wegen Rohstoffmangel und Strukturproblemen. Gegenwärtig entwickelt sich die Kosmetikindustrie gut.


Geschichte


Tschirpan ist Nachfolger der antiken römischen Siedlung Scherampol (bulg. Шерампол), die in der Nähe der römischen Wegstation Pizo (7 km außerhalb des heutigen Tschirpan) lag – bei dem Dorf Dimitriewo (bulg. Димитриево). Die heutige Stadt Tschirpan wurde Anfang des 15. Jahrhunderts gegründet.

Der Name Tschirpan stammt vom römischen Namen der Siedlung ab und ist mit der Quelle Tekir (Текир) verbunden, um die die Stadt entstanden ist.

Im 18. und 19. Jahrhundert, während der Periode der Bulgarischen Wiedergeburt hatte die Stadt ein gut entwickeltes Handwerk und Landwirtschaft.

Nach dem Russisch-Türkischen Krieg (1877–1878), der das Ende der osmanischen Herrschaft brachte, hatte die Stadt eine führende Rolle im Kampf um die Wiedervereinigung Gesamtbulgariens. Der Feiertag der Stadt (jährlich am 6. September) wird am Tag der Wiedervereinigung (Ден на Съединението) begangen .

Wegen des Wegfalls der Absatzmärkte im Osmanischen Reich verfiel nach 1878 das Handwerk in der Stadt. Dafür blühte der Weinanbau und die Weinproduktion auf.

Seit 2005 ist die Stadt Namensgeber für den Chirpan Peak, einen Berg auf der Livingston-Insel in der Antarktis.


Kultur


Vom 13. bis zum 15. Januar finden die jährlichen Tage von Jaworow statt, die den Werken des berühmten Dichters gewidmet sind. Am 6. September ist der jährliche Stadtfeiertag und die Herbstmesse. Am 17. September finden die Feiertage des Künstlers Nikola Manew statt.


Söhne und Töchter der Stadt





На других языках


- [de] Tschirpan

[en] Chirpan

Chirpan (Bulgarian: Чирпан, pronounced [tʃirˈpan]) is a town on the Tekirska River in Stara Zagora Province of south-central Bulgaria. It is the administrative centre of the homonymous Chirpan Municipality. As of 2021, the town had a population of 13,391[1] down from 15,109 in 2013.[2]

[ru] Чирпан

Чирпан (болг. Чирпан) — город в Болгарии. Находится в Старозагорской области, входит в общину Чирпан. Население составляет 17 279 человек.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии