world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Lewski (bulgarisch: Левски) ist eine Stadt in Nordbulgarien. Sie liegt 43 km östlich der Stadt Plewen, im äußersten Südostzipfel der Oblast Plewen.

Lewski (Левски)
Lewski (Bulgarien)
Lewski (Bulgarien)
Lewski
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Oblast:Plewen
Einwohner:9295 (31. Dezember 2016)
Koordinaten: 43° 22′ N, 25° 8′ O
Höhe:61 m
Postleitzahl:5900
Telefonvorwahl: (+359) 0650
Kfz-Kennzeichen:EH
Verwaltung
Bürgermeister:Georgi Karadschow

Während der osmanischen Herrschaft über Bulgarien (bis 1878) trug der Ort den türkischen Namen Karağaç (deutsch: "Schwarze Ulme"). 1897 wurde der Ort dann nach dem bulgarischen Nationalhelden Wasil Lewski (1837–1873) benannt. 1945 wurde der Ort zur Stadt ernannt. Er war das erste Dorf in Bulgariens, das nach dem Zweiten Weltkrieg zur Stadt ernannt wurde.


Gemeinde Lewski


Lewski ist das administrative Zentrum der gleichnamigen Gemeinde Lewski. Die Gemeinde erstreckt sich über 414 km² und umfasst neben Lewski die Dörfer Asenowzi, Asparuchowo, Boschurluk, Balgarene, Warana, Gradischte, Isgrew, Kosar Belene, Maltschik, Obnowa, Stescherowo und Trantschowiza. Die 13 Orte der Gemeinde hatten 2005 eine Bevölkerung von 25.607.

Durch die Gemeinde verläuft die Fernverkehrsstraße Sofia-Plewen-Russe-Warna.

Durch Lewski verläuft die Bahnstrecke Sofia-Warna und Sofia-Russe. In Lewski zweigt die Bahnstrecke Lewski-Lowetsch-Trojan ab und die Bahnstrecke Lewski-Swischtow.


Geografie


Die Stadt liegt in der bulgarischen Donautiefebene, 40 km südlich der Donau. die Stadt liegt im Tal des Ossam-Flusses.


Geschichte


Die Region war bereits seit dem Altertum besiedelt. Es wurden Reste von prähistorischen Siedlungen gefunden, sowie aus der Römerzeit und Nekropolen, Römerstraßen und archäologische Funde aus der Frühzeit des Christentums und aus dem Mittelalter.

In der Nähe des Dorfes Balgarene ist eine alte Steinbrücke zu besichtigen – die "Römerbrücke".


Wirtschaft


In der Region sind traditionell die nahrungsmittelverarbeitende Industrie, der Maschinenbau und die Leichtindustrie vertreten. Nach der Einführung der Marktwirtschaft in Bulgarien (1990) erlebte die Wirtschaft, wie in ganz Bulgarien, eine schwere Krise. Seit dem Jahr 2000 belebt sich die Wirtschaft wieder und die Investitionen nehmen zu.


Persönlichkeiten





На других языках


- [de] Lewski (Stadt)

[en] Levski, Pleven Province

Levski (Bulgarian: Левски [ˈlɛfski]) is a town in central northern Bulgaria, an administrative center of the homonymous Levski Municipality in the very southeast of Pleven Province.

[ru] Левски (город)

Левски (болг. Левски; до 1897 года — Караагач) — город в Болгарии. Находится в Плевенской области, входит в общину Левски. Население составляет 10 067 человек (2022)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии