world.wikisort.org - Bulgarien

Search / Calendar

Bankja, auch Bankya oder Bankia, ist eine Stadt und ein Bezirk[2] im westlichen Bulgarien. 1969 wurde sie zur Stadt erhoben und ist seit 1979 ein Teil der Oblast Sofia-Stadt.

Bankja (Банкя)

Hilfe zu Wappen
Basisdaten
Staat: Bulgarien Bulgarien
Einwohner:11.234 (31.12.2018[1])
Fläche:33,002 km²
Bevölkerungsdichte340,4 Einwohner/km²
Koordinaten: 42° 42′ N, 23° 18′ O
Höhe:695 m
Postleitzahl:1320
Telefonvorwahl: (+359) 02997
Verwaltung
Bürgermeister:Rangel Markow
Рангел Марков
Bankja mit Sofia und dem Berg Witoscha im Hintergrund
Bankja mit Sofia und dem Berg Witoscha im Hintergrund

Die Stadt liegt zehn Kilometer westlich von Sofia am Fuß des Berges Ljulin auf einer mittleren Höhe von 695 Metern. Die Wirtschaft beruht auf Tourismus und Badebetrieb. Der Bezirk ist bekannt für seine Mineralquellen und hat eine lange Tradition für medizinische Behandlungen. Der Name der Stadt kommt von dem Begriff bankja, der heiße Quellen bedeutet und eine Diminutiv von banja (Bad) ist.[3]

Die ersten nachgewiesenen Bewohner waren Thraker vor circa 2500 Jahren. Archäologische Grabungen haben Gebäude aus der Römerzeit und Bronzeteile aus dem 4.–5. Jahrhundert nachgewiesen. Die erste urkundliche Erwähnung als Bankja erscheint im 15. Jahrhundert, die ursprünglichen Dörfer Verdikal, Gradoman und Michailowo sind jetzt Bestandteil der Stadt.

Bankja ist der Geburtsort des bulgarischen Premierministers Bojko Borissow. Zudem ist die Stadt seit 2010 Namensgeber für den Bankya Peak, einen Berg im Grahamland in der Antarktis.


Sehenswürdigkeiten


Mineralbäder in Bankja
Mineralbäder in Bankja
Hauptbahnhof
Hauptbahnhof


Commons: Bankya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise


  1. Population by towns and sex. (Nicht mehr online verfügbar.) In: nsi.bg. Republic of Bulgaria – National Statistical Institute (NSI), 12. April 2019, archiviert vom Original am 3. Juli 2016; abgerufen am 5. Mai 2019 (englisch).  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.nsi.bg
  2. District Mayors. Sofia Municipality. Archiviert vom Original am 20. Dezember 2009. Abgerufen am 26. Dezember 2009. (englisch)
  3. Чолева-Димитрова, Анна М.: Селищни имена от Югозападна България: Изследване. Речник. Пенсофт, София 2002, ISBN 954-642-168-5, S. 117.

На других языках


- [de] Bankja

[en] Bankya

Bankya (Bulgarian: Банкя [ˈbaŋkʲɐ]) is a small town located on the outskirts of Sofia[1] in western Bulgaria. It is administratively part of Greater Sofia.

[ru] Банкя

Банкя (болг. Банкя) — город в Болгарии. Находится в Городской области Софии, является административным центром района Банкя общины Столична. Население составляет 11 890 человек (2022)[1].



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии