Riozinho, amtlich portugiesisch Município de Riozinho, deutsch kleiner Fluss, ist eine Gemeinde im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Die Bevölkerungszahl wurde zum 1. Juli 2019 auf 4653 Einwohner geschätzt, die auf einer Gemeindefläche von rund 239,6 km² leben und Riozinhenser (riozinhenses) genannt werden.[1] Sie liegt etwa 105 km nordöstlich der Hauptstadt Porto Alegre.
Município de Riozinho Riozinho | |||
---|---|---|---|
Kirche der Lutheraner in Riozinho | |||
| |||
Koordinaten | 29° 38′ S, 50° 28′ W-29.640833333333-50.459444444444 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | 5. September 1988 Stadtrecht (33 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Rio Grande do Sul | ||
ISO 3166-2 | BR-RS | ||
Höhe | 90 m | ||
Klima | subtropisch, Cfa | ||
Fläche | 239,6 km² | ||
Einwohner | 4330 (2010[1]) | ||
Dichte | 18,1 Ew./km² | ||
Schätzung | 4653 (1. Juli 2019)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 4315750 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 51 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | pmriozinho.rs (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Valério José Esquinatti (2017–2020) | ||
Partei | MDB | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 112.681 Tsd. R$ 24.459 R$ pro Kopf (2017) | ||
HDI | 0,758 (hoch) (2010) | ||
![]() |
Benachbart sind die Orte São Francisco de Paula im Norden, Maquiné im Osten, Caraá im Südosten, Santo Antônio da Patrulha im Südwesten und Rolante im Westen. Ursprünglich war Riozinho Teil des Munizips Rolante. Die Gemeinde ist bekannt durch den Wasserfall Chuvisqueiro.
Das vorwiegende Biom ist Mata Atlântica.