Der Name Itabara stammt aus der Tupi-Sprache und steht für „glänzender Stein“ (Ita = Stein; bira = der glänzt/scheint).[1]
Religion
Itabira ist seit 1965 Sitz des römisch-katholischen Bistums Itabira-Fabriciano.
Wirtschaft
Rund um Itabira wird reger Eisenerzbergbau betrieben.[2] Der Bergbaukonzern Vale wurde 1942 in Itabira begründet und ist bis heute in der Region aktiv. Daneben sind auch Itabira Agro Industrial und Itabira Special Steel Company in Itabira ansässig.
Söhne und Töchter der Stadt
Carlos Drummond de Andrade, Bronzeskulptur vor dem Kulturzentrum Itabira
IBGE:Itabira – Panorama.In:cidades.ibge.gov.br.Abgerufen am 11.November 2018(brasilianisches Portugiesisch). Aktualisierte statistische Angaben.
Einzelnachweise
da Silva Oliveira, Diogo Jorge, de Moraes Pinto, Helder, Renata Pires Barbosa:Landscape and Environmental Education in Brazil: Impressions of students at the “Professora Didi Andrade” Municipal College - Itabira / Brazil. In: Field Actions Science Reports. Special Issue 3, 2011 (revues.org).
Carlos Manuel Pelaez:Itabira Iron and the Export of Brazil's Iron Ore. In: Revista Brasileira de Economia. Band24, Nr.4, 1970, S.157–174 (fgv.br).
Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.
2019-2025 WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии