Concórdia, amtlich portugiesisch Município de Concórdia, ist ein brasilianisches Munizip im Bundesstaat Santa Catarina.[1] Sie ist Teil der Metropolregion Região Metropolitana do Contestado.
Município de Concórdia Concórdia | |||
---|---|---|---|
![]() Panoramablick über Concórdia | |||
| |||
Koordinaten | 27° 14′ S, 52° 2′ W-27.233888888889-52.027777777778 | ||
![]() | |||
Symbole | |||
| |||
Gründung | Stadtrecht: 29. Juli 1934 (88 Jahre)Vorlage:Infobox Ort in Brasilien/Wartung | ||
Basisdaten | |||
Staat | Brasilien | ||
Bundesstaat | Santa Catarina | ||
ISO 3166-2 | BR-SC | ||
Metropolregion | Região Metropolitana do Contestado | ||
Höhe | 550 m | ||
Klima | subtropisch | ||
Fläche | 799,2 km² | ||
Einwohner | 68.621 (2010[1]) | ||
Dichte | 85,9 Ew./km² | ||
Schätzung | 75.683 (1. Juli 2021)[1] | ||
Gemeindecode | IBGE: 4204301 | ||
Postleitzahl | 89700-000 | ||
Telefonvorwahl | (+55) 49 | ||
Zeitzone | UTC−3 | ||
Website | concordia.atende.net (brasilianisches Portugiesisch) | ||
Politik | |||
Stadtpräfekt | Rogério Luciano Pacheco[2] (2021–2024) | ||
Partei | PSDB | ||
Wirtschaft | |||
BIP | 3.722.642 Tsd. R$ 49.874 R$ pro Kopf (2019) | ||
HDI | 0,800 (sehr hoch) (2010) | ||
![]() |
Im 19. Jahrhundert kamen vorwiegend Einwanderer aus Italien und Deutschland nach Brasilien. Die Kolonisation von Concórdia, wie auch der Mittlere Westen und Westen von Südbrasilien geschah intensiv nach den Grenzkriegen mit Argentinien in den Jahren 1920 und 1930, sie kamen im Rahmen einer Binnenmigration aus Rio Grande do Sul. Bis dahin lebten in der Region Caboclos.
Die Wirtschaft konzentriert sich auf Industrie und Handel, die sehr stark mit der Viehwirtschaft verknüpft sind, wie Schweine- und Geflügelzucht sowie Anbau von Mais und Soja. Die Region von Concórdia konzentriert viele Arbeitskräfte bei dem Lebensmittelproduzenten Sadia.
Das Klima ist angenehm, es wechselt von einigen Grad unter null im Winter und bis zu 35 °C im Sommer.