Bento Gonçalves ist eine Stadt im Bundesstaat Rio Grande do Sul im Süden Brasiliens. Sie liegt etwa 110 km nördlich von Porto Alegre. Benachbart sind die Orte Farroupilha, Garibaldi, Monte Belo do Sul, Veranópolis, Cotiporã, Santa Tereza und Nova Roma do Sul. Ursprünglich war Bento Gonçalves Teil des Munizips Montenegro.
Bento Gonçalves | |
---|---|
-29.166111111111-51.514166666667691
Bento Gonçalves auf der Karte von Rio Grande do Sul | |
Basisdaten | |
Staat | Brasilien |
Bundesstaat | Rio Grande do Sul |
Stadtgründung | 11. Oktober 1890 |
Einwohner | 119.049 (Schätzung 2018[1]) |
Stadtinsignien | |
![]() |
![]() |
Detaildaten | |
Fläche | 382,513 km2 |
Bevölkerungsdichte | 276,2 Ew./km2 |
Höhe | 691 m |
Zeitzone | UTC−3 |
Stadtvorsitz | Guilherme Pasin (PP) |
Website | www.bentogoncalves.rs.gov.br |
![]() | |
![]() |
Die Stadt ist benannt nach einem der Führer der Farrapen-Revolution Bento Gonçalves da Silva.
In der Stadt ist das Migrationsmuseum Museu Histórico Casa do Imigrante beheimatet.