world.wikisort.org - Bosnien_und_Herzegowina

Search / Calendar

Potkozarje (bis 1992 Ivanjska) ist ein Ort und das umliegende Gebiet im Norden von Bosnien und Herzegowina. Es erstreckt sich am Südhang des Kozara-Gebirges und gehört seit dem Bosnienkrieg zur Republika Srpska. Potkozarje bedeutet aus den serbokroatischen Sprachen übersetzt unter der Kozara. Die Bezeichnung Ivanjska bedeutet "der Ort von Ivan"

Potkozarje (Ivanjska)
Поткозарје
Potkozarje (Bosnien und Herzegowina)
Potkozarje (Bosnien und Herzegowina)
Basisdaten
Staat: Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina
Entität: Republika Srpska
Gemeinde:Banja Luka
Koordinaten: 44° 46′ N, 17° 11′ O
Höhe:163 m. i. J.
Telefonvorwahl:+387 (0) 51
Postleitzahl:78 000

Lage


Potkozarje liegt dem Namen entsprechend am Gebirge Kozara. Es zieht sich vom muslimischen Dorf Kozarac bis in den Süden zu den Vororten der Stadt Banja Luka, der Hauptstadt der Republika Srpska. Das Gebiet von Potkozarje ist hauptsächlich hügelig. Die Hauptstraße M2 von Banja Luka nach Prijedor führt durch das Gebiet von Potkozarje. Größere Siedlungen in der Region sind: Potkozarje (Ortschaft), Omarska, Lamovita und Mišin Han.


Wirtschaft


Die Wirtschaft von Potkozarje wird von der Landwirtschaft dominiert. Viele Bewohner sind Selbstversorger und haben viele eigene landwirtschaftliche Anbauflächen. In Potkozarje befindet sich die größte Apfelplantage der Region, in der viele Anwohner angestellt sind, sowie ein Pilz-Zuchtbetrieb, der die Produkte hauptsächlich exportiert. Zudem finden sich viele Klein- und Kleinstbetriebe des täglichen Bedarfs.


Verkehr


Potkozarje wird von der Magistralstraße M4 erschlossen und hat einen Bahnhof an der Bahnstrecke Banja Luka–Dobrljin.


Sehenswürdigkeiten


Einige Kilometer westlich von Potkozarje befindet sich ein Denkmal den gefallenen Widerstandskämpfer im Zweiten Weltkrieg die durch kroatische Nazi-Divisionen hingerichtet wurden. Des Weiteren gibt es in Potkozarje eine alte serbisch-orthodoxe Kirche, die vor über 300 Jahren erbaut wurde und 2009 renoviert wurde. Nennenswert ist auch die dabei erbaute Denktafel an gefallenen Serben, die in den 90er Jahren im Krieg gegen die bosnischen Muslimen fielen. Zu den Sehenswürdigkeiten können auch die umliegenden Wälder und die unberührte Natur gezählt werden, die zum verweilen und erkunden einladen. Jährlich wird am 1. Mai ein Marsch durch die Waldwege zum größten Gipfel der Kozara organisiert, an dem es sich lohnt teilzunehmen.


Bevölkerungsgruppen 1991


BevölkerungsgruppeProzent an der Bevölkerung
Kroaten3.306 (72,23 %)
Serben1.095 (23,92 %)
Slawische Muslime6 (0,13 %)

Söhne und Töchter des Ortes



На других языках


- [de] Potkozarje

[en] Potkozarje, Banja Luka

Potkozarje (Serbian Cyrillic: Поткозарје) is a village in the municipality of Banja Luka, Republika Srpska, Bosnia and Herzegovina.[2]

[fr] Potkozarje (Banja Luka)

Potkozarje (en serbe cyrillique : Поткозарје) est une localité de Bosnie-Herzégovine. Elle est située sur le territoire de la Ville de Banja Luka et dans la République serbe de Bosnie. Selon les premiers résultats du recensement bosnien de 2013, elle compte 3 296 habitants[1].

[ru] Поткозаре

Поткозаре (серб. Поткозарје; до 1994 года — Иваньска, серб. Ивањска) —  населённый пункт (посёлок) в общине Баня-Лука (Град Баня-Лука), который принадлежит энтитету Республике Сербской, Босния и Герцеговина. Расположен в 20 км к северо-западу от города Баня-Лука, на железной дороге Баня-Лука — Приедор. К северо-западу от населённого пункта Поткозаре находится горная гряда Козара.



Текст в блоке "Читать" взят с сайта "Википедия" и доступен по лицензии Creative Commons Attribution-ShareAlike; в отдельных случаях могут действовать дополнительные условия.

Другой контент может иметь иную лицензию. Перед использованием материалов сайта WikiSort.org внимательно изучите правила лицензирования конкретных элементов наполнения сайта.

2019-2025
WikiSort.org - проект по пересортировке и дополнению контента Википедии