Tolata ist eine Kleinstadt im Departamento Cochabamba im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Tolata | ||
---|---|---|
Basisdaten | ||
Einwohner (Stand) | 3368 Einw. (Volkszählung 2012) | |
Rang | Rang 131 | |
Höhe | 2711 m | |
Postleitzahl | 03-0803-0101-1001 | |
Telefonvorwahl | (+591) | |
Koordinaten | 17° 32′ S, 65° 58′ W-17.534166666667-65.9630555555562711 | |
Politik | ||
Departamento | Cochabamba | |
Provinz | Provinz Germán Jordán | |
Klima | ||
![]() Klimadiagramm Cochabamba |
Tolata ist zentraler Ort des Landkreises (bolivianisch: Municipio) Tolata in der Provinz Germán Jordán auf der 490 km² großen fruchtbaren Hochebene des Valle Alto. Die Ortschaft liegt auf einer Höhe von 2711 m, 14 km östlich von der Staumauer der Laguna La Angostura, dem größten Stausee Boliviens. Direkt am Ortsrand von Tolata erheben sich die Ausläufer der Kordillere von Cochabamba bis auf 3.600 m.
Tolata liegt im Übergangsbereich zwischen der Anden-Gebirgskette der Cordillera Central und dem bolivianischen Tiefland. Die mittlere Durchschnittstemperatur der Region liegt bei etwa 18 °C (siehe Klimadiagramm Cochabamba) und schwankt nur unwesentlich zwischen 14 °C im Juni/Juli und 20 °C im Oktober/November. Der Jahresniederschlag beträgt nur rund 450 mm, bei einer ausgeprägten Trockenzeit von Mai bis September mit Monatsniederschlägen unter 10 mm, und einer Feuchtezeit von Dezember bis Februar mit 90 bis 120 mm Monatsniederschlag.
Tolata liegt in einer Entfernung von 33 Straßenkilometern südöstlich von Cochabamba, der Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos.
Von Cochabamba führt die asphaltierte Fernstraße Ruta 7 in südöstlicher Richtung über Tolata hinaus, durchquert die Cordillera Oriental und endet im Tiefland bei der Millionenstadt Santa Cruz.
Die Einwohnerzahl der Ortschaft ist in den vergangenen beiden Jahrzehnten auf mehr als das Doppelte angestiegen:
Jahr | Einwohner | Quelle |
---|---|---|
1992 | 1 370 | Volkszählung[1] |
2001 | 2 207 | Volkszählung[2] |
2012 | 3 368 | Volkszählung[3] |